Tastenverzögerung einstellen, Lautstärke einstellen – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch

Seite 136

Advertising
background image

Software-Setup

Parameter für Anzeigen, Lautsprecher und Tasten einstellen: «Einst.»

136

ND 2100G GAGE-CHEK

7.27

Parameter für Anzeigen, Lautsprecher und Tasten einstellen:
«Einst.»

Überblick

In diesem Kapitel werden folgende Funktionen beschrieben:

Tastenverzögerung einstellen

Lautstärke einstellen

Anzeigedauer der Dateneingabemeldung einstellen

Ansicht rollen

Darstellung der Winkelanzeige einstellen

Prozessfähigkeits- bzw. Prozessleistungsdaten anzeigen

Bildschirmschoner einschalten

Bildschirmschoner ausschalten

Startanzeige automatisch oder nach Tastendruck

Maßeinheiten umschalten

Aufruf

Softkeys «Menue/Setup», Setup-Untermenü «Einst.»

Kurzbeschreibung

Mit den Feldern im Setup-Untermenü «Einst.» können Einstellung des Bedienfelds,
der Anzeige und der SPC-Leistungsanzeige sowie der Parameter für Lautsprecher, die
Darstellung der Winkelanzeige und der Bildschirmschoner festgelegt werden.

Tastenverzögerung einstellen

Das Feld

Tasten Verzug dient zur Einstellung der Geschwindigkeit, mit der ein

Tastendruck auf eine Funktionstaste der Gerätevorderseite angenommen wird und
Zeichen wiederholt werden, wenn eine Funktionstaste gedrückt gehalten wird.

Mit steigender Tastenverzögerung verringert sich die Geschwindigkeit der
Tasteneingabe und der automatischen Wiederholung.

Tastenverzögerung

einstellen

Feld

Tasten Verzug markieren.

Mit Zifferntasten den Wert für die Tastenverzögerung eingeben.

Mit «enter» bestätigen.

Lautstärke einstellen

Das Feld

Lautstärke dient zur Einstellung der Lautstärke des Gerätelautsprechers für

die Ausgabe akustischer Signale für Tastendruck und Alarmtöne:

Die Lautstärke kann in einem Bereich von

0 bis 10 eingegeben werden

Mit der Einstellung

0 wird die Ausgabe akustischer Signale deaktiviert

Advertising