Merkmalparameter in andere teile kopieren, Teile löschen, Merkmal wählen – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch

Seite 71

Advertising
background image

Software-Setup

Anzeigeformat und Anzeigeauflösung festlegen: «Format»

ND 2100G GAGE-CHEK

71

Merkmalparameter in andere Teile kopieren

Merkmale können von einem Teil in ein anderes kopiert werden, um gleiche oder
ähnliche Messungen bei neuen Teilen einzurichten. Die Bezeichnungen und Formeln
werden zusammen mit allen anderen Parametern in das nächste neue Teil kopiert.
Datensätze aus der Datenbank werden nicht mitkopiert.

Merkmale in ein neues

Teil kopieren

Feld

Teil-Nr markieren.

Softkey «Copy zu» drücken.

Ein Dialogfenster mit der nächsten Teilenummer erscheint.

Mit Softkey «OK» Kopiervorgang starten.

Mit Softkey «OK» zum Setup-Untermenü «Teil» zurückkehren.

Teile löschen

Teile können gelöscht werden, wenn alte Messergebnisse nicht mehr im Gerät
gespeichert bleiben müssen. Das Löschen alter Teiledaten schafft Speicherplatz für
neue Daten und Merkmalformeln.

Teil löschen

Feld

Teil-Nr markieren.

Mit Softkey «Nächst.» bzw. «Vorher.» gewünschtes Teil markieren.

Softkey «Löschen» drücken.

Mit Softkey «Ja» Löschvorgang bestätigen.

7.4

Anzeigeformat und Anzeigeauflösung festlegen: «Format»

Überblick

In diesem Kapitel werden folgende Funktionen beschrieben:

Merkmal wählen

Radius oder Durchmesser wählen

Anzeigeauflösung

Aufruf

Softkeys «Menue/Setup», Setup-Untermenü «Format»

Kurzbeschreibung

Das Setup-Untermenü «Format» enthält Felder zur Festlegung des Anzeigeformats
und der Anzeigeauflösung für die Merkmale des aktuellen Teils. Außerdem können
alternativ Radius oder Durchmesser gemessen werden.

Merkmal wählen

Feld

Kanal markieren.

Mit Softkey «Vorher.» bzw. «Nächst.» gewünschtes Merkmal markieren.

Mit «enter» bestätigen.

Advertising