6 variablen definieren: variable, Variablen definieren: variable, 6 variablen definieren: «variable – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch

Seite 74

Advertising
background image

Software-Setup

Variablen definieren: «Variable»

74

ND 2100G GAGE-CHEK

7.6

Variablen definieren: «Variable»

Aufruf

Softkeys «Menue/Setup», Setup-Untermenü «Variable»

Kurzbeschreibung

Variablen sind Symbole oder Namen, die in Formeln als Platzhalter für Werte
verwendet werden.

Zum Beispiel ist im Ausdruck
E1+Var1()
Var1() eine Variable, deren Wert flexibel ist und durch Operationen bestimmt wird, die
in einer anderen Zeile der Formel für das aktuelle Teil definiert sind.

Variablen können für numerische Konstanten, Eingangswerte, Merkmalwerte oder für
die Ergebnisse der unterschiedlichsten mathematischen Operationen stehen.

Anwendung

Variablen sind bei der Konstruktion von Formeln von besonderer Bedeutung, da sie
flexible Formeln ermöglichen. Anstatt Daten direkt in eine Formel einzutragen, kann
der Benutzer stellvertretend für diese Daten Variablen einsetzen. Wenn die Formel
ausgeführt wird, werden die Variablen durch die aktuellen Istwerte ersetzt. So kann
die gleiche Formel für die Verarbeitung verschiedener Daten unter unterschiedlichen
Bedingungen verwendet werden.

Im Setup-Untermenü «Variable» kann der Benutzer den Istwert von bis zu 20 möglichen
Variablen betrachten. Variablen, die nicht an anderer Stelle durch Formeln definiert sind,
können in diesem Untermenü auf konstante Werte eingestellt werden. Variablen, die
durch Formeln definiert sind, können nicht im Setup-Untermenü «Variable» geändert
werden.

Variablen auf

konstante Werte

einstellen

Entsprechendes Variablenfeld markieren.

Gewünschten Wert eingeben.

Mit «enter» bestätigen.

Variablen gelten nur für das Teil, in dem sie erstellt wurden. So kann beispielsweise
eine Variable, die in Teil 0 erstellt wurde, nur in Teil 0 verwendet werden. Globale
Variablen, auf die später in diesem Kapitel eingegangen wird, können hingegen
teileübergreifend verwendet werden.

Weitere Informationen zu Variablenfunktionen siehe "Variablen definieren:
Var", Seite 201. Zur ausführlic
hen Beschreibung der Formeln siehe
"Individuelle Programmierung", Seite 142.

Advertising