HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch
Seite 189

Individuelle Programmierung
Funktionen im Menü «list ...»
ND 2100G GAGE-CHEK
189
Beispiel
V1 = OnEvent9(
Lö.Dat.)
Alle Daten des aktuellen Teils werden gelöscht, wenn aktuell keine numerischen Daten
eingegeben werden müssen und die Zifferntaste «9» gedrückt wird.
8.6.5
Trigger-Ereignis setzen und löschen: Set
Event und ClrEvent
Verwendung
Ein benutzerdefiniertes Trigger-Ereignis löst bei jedem Eintreten des Ereignisses jeweils
einmal die Ausführung einer Funktion
OnEvent aus.
Dazu muss das Trigger-Ereignis zunächst mit der Funktion
SetEvent gesetzt werden.
Nach der Ausführung der Funktion
OnEvent muss das Trigger-Ereignis mit der Funktion
ClrEvent gelöscht werden, bevor erneut getriggert werden kann.
Funktion einfügen
Merkmaltaste «list ...» drücken.
Funktion
ClrEvent oder SetEvent markieren.
Mit «enter» übernehmen.
Eventnummer für das Trigger-Ereignis eintragen.
«enter» drücken.
Syntax
ClrEventTrigNr.
SetEventTrigNr.
TrigNr. = Ereignisnummer des Trigger-Ereignisses
Beispiel
Der Wert von Eingang E1 wird dem sichtbaren Merkmal A einmal zugewiesen, wenn
E3 den Wert 3 mm überschreitet.
A =
OnEventTrig1(E1) Definiert das Trigger-Ereignis Trig1: