Auflösung der verbundenen eingänge einstellen – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch
Seite 93

Software-Setup
Messgeräte konfigurieren: «Mess-Sys.»
ND 2100G GAGE-CHEK
93
Auflösung der verbundenen Eingänge einstellen
Nach der Mittelwertermittlung für die verbundenen Eingänge muss die Auflösung des
ersten verbundenen Eingangs eingelernt werden. Diese Auflösung gilt dann für beide
verbundenen Eingänge.
Auflösung der
verbundenen Eingänge
einlernen
Sicherstellen, dass im Setup-Untermenü «Kalibriere» der Parameter
Erlaube volle
Cals auf Min-Max gesetzt ist. Einstellung ggf. auf Min-Max ändern.
Feld
Aufl. des ersten verbundenen Eingangs markieren.
Softkey «Lern» drücken.
Softkey «Set Lo» drücken.
Normteil für «Set Lo» zwischen den beiden Tastern positionieren, siehe Abbildung
unten.
Mit den Zifferntasten den Wert des Normteils in das Feld für den
Lo-Wert
(Minimalwert) des ersten verbundenen Eingangs eingeben.
«enter» drücken, um den Minimalwert einzulernen.
Abfrage mit «Ja» beantworten.
Softkey «Set Hi» drücken.
Normteil für «Set Hi» zwischen den beiden Tastern positionieren, siehe Abbildung
unten.
Mit den Zifferntasten den Wert des Normteils in das Feld für den
Hi-Wert
(Maximalwert) des zweiten verbundenen Eingangs eingeben.
«enter» drücken, um den Maximalwert einzulernen.
Abfrage mit «Ja» beantworten.
Die Auflösung der verbundenen Eingänge wird nun eingelernt.
Mit «finish» das Einlernen der Auflösung verlassen.
20
25