2 formeln konstruieren und bearbeiten, 1 formeln konstruieren, Formeln konstruieren und bearbeiten – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch
Seite 145: Formeln konstruieren, 1 formeln konstruieren setup-untermenü formel

Individuelle Programmierung
Formeln konstruieren und bearbeiten
ND 2100G GAGE-CHEK
145
8.2
Formeln konstruieren und bearbeiten
Formeln werden im Setup-Untermenü «Formel» konstruiert.
Aufruf
Softkeys «Menue/Setup», Setup-Untermenü «Formel»
8.2.1
Formeln konstruieren
Setup-Untermenü
Formel
Vor der Erstellung einer Formel erscheint das Standardfenster. Anfangs sind Merkmale
sichtbar, haben alphanumerische Bezeichnungen und sind so definiert, dass sie die
Eingänge des Geräts anzeigen.
Formeln
vorübergehend
deaktivieren
Normalerweise sind Formeln aktiviert und werden vom System ausgewertet. Zur
Bearbeitung oder Fehlerkorrektur können sie jedoch vorübergehend deaktiviert werden.
Beim Einschalten «Erste Merkmaltaste» rechts neben dem Startbildschirm drücken.
Die Meldung
Formel deaktivieren bis diese modifiziert wurde? wird angezeigt.
Softkey «Ja» drücken.
Beim Verlassen des Setups werden die Formeln wieder aktiviert.
Merkmal wählen
Setup-Untermenü «Formel» aufrufen.
Feld
Kanal markieren.
Softkey «Vorher.» bzw. «Nächst.» drücken, bis das gewünschte Merkmal angezeigt
wird.
Formelfunktionen für
Merkmale eingeben:
Cursor mit der «nach unten»-Pfeiltaste in der Formelzeile positionieren.
Ein roter Cursor erscheint am linken Ende der Formelzeile. Der Cursor zeigt die
Stelle, an der eine neue Formelfunktion eingefügt wird.
Cursor mit der «nach links» bzw. «nach rechts»-Pfeiltaste an die Stelle verschieben,
an der die Formelfunktion eingefügt werden soll: