Trigger-ereignisse – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch
Seite 191

Individuelle Programmierung
Funktionen im Menü «list ...»
ND 2100G GAGE-CHEK
191
Beispiel
A =
OnEventDataEntr(E1)
Der Wert von Eingang E1 wird dem Merkmal A bei jedem Eintragen eines Datensatzes
in die Datenbank zugewiesen.
Trigger-Ereignisse
Zu den Trigger-Ereignissen gehören eine Reihe von systemspezifischen Trigger-
Ereignissen, die im Menü aufgelistet werden, sowie ein benutzerdefiniertes Trigger-
Ereignis. Systemspezifische Trigger-Ereignisse lösen bei jedem Eintreten vordefinierter
Systemereignisse die Ausführung von
OnEvent-Funktionen aus.
Ereignis
Beschreibung
DataEntr
Tritt nach dem Eintragen eines Datensatzes in die Datenbank auf.
Anz.Aus
Tritt auf, nachdem die Anzeige mit der Taste «LCD Ein/Aus» ausgeschaltet
wurde.
Anz.An
Tritt auf, nachdem die Anzeige mit der Taste «LCD Ein/Aus» eingeschaltet
wurde.
Taster<n>
Tritt auf, nachdem ein (optionales) Kantentaster-Ereignis an Eingang <n>
eingetreten ist.
HwLx
Tritt auf, nachdem die Funktion
HwLx einen neuen Wert in das Latch über-
nommen hat.
Taste
Tritt auf, nachdem die angegebene Funktionstaste gedrückt wurde.
PartClr
Tritt nach dem Löschen der Teile-Datenbank auf.
LadeTeil
Tritt nach dem Laden eines neuen Teils auf.
EntlTeil
Tritt nach dem Entladen eines Teils auf.
Abspielen
Tritt nach der Ausführung der Funktion
Scan auf, wenn die gescannten Er-
gebnisse abgespielt werden.
Netz ein
Tritt beim Einschalten des Geräts auf.
User
Benutzerdefiniertes Trigger-Ereignis.
Das benutzerdefinierte Trigger-Ereignis löst bei jedem Eintreten eines be-
nutzerdefinierten Ereignisses die Ausführung von
OnEvent-Funktionen
aus.