HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch
Seite 252

Was tun, wenn ...
Fehlermeldungen
252
ND 2100G GAGE-CHEK
Fehlermeldung
Erläuterung
Maßnahme
Die Werte für High- und Low-
Warnungen im Master-Bild-
schirm sollten in mm sein.
Falls sie in Zoll waren, bitte
neu eingeben.
selbsterklärend
Konfiguration anpassen.
Diese Eingänge zeigen uner-
wartete Werte:
Das Referenzieren (Mastern)
eines Kanals ist fehlgeschla-
gen.
Wiederholen.
Gerät prüfen.
Dieser Hinweis existiert be-
reits für dieses Teil. Bitte än-
dern.
selbsterklärend
Anderen Hinweis anle-
gen.
Dieser Taster sollte nicht in
Verbindung mit den bereits
gewählten Tastern verwendet
werden.
Taster unterschiedlicher Bau-
art sind nicht anschließbar.
Konfiguration prüfen.
Dieses Teil wurde noch nicht
definiert.
selbsterklärend
Teil definieren.
Druckauftrag nicht korrekt.
Aufgetretener Software-Feh-
ler
Gerät neu starten.
Ggf. HEIDENHAIN-Ser-
viceniederlassung kon-
taktieren.
Drucken abgebrochen.
selbsterklärend
Druck ggf. neu ansto-
ßen.
Drucker ist beschäftigt.
selbsterklärend
Druck abwarten.
Drucker ist offline.
selbsterklärend
Drucker ggf. einschal-
ten.
Verbindung mit Drucker
prüfen.
Drucker Kontext nicht korrekt.
Aufgetretener Software-Feh-
ler
Gerät neu starten
Ggf. HEIDENHAIN-Ser-
viceniederlassung kon-
taktieren.
Drucker wird nicht unter-
stützt.
Druckversuch, jedoch wird
der angeschlossene Drucker
nicht unterstützt.
Druckerliste
einsehen (auf
Druckerfehler. Bitte wiederho-
len.
Ein generischer Druckerfehler
wurde zurückgemeldet.
Drucker prüfen.
Ein Eingang wurde falsch kali-
briert.
selbsterklärend
Eingang kalibrieren.
Ein leeres Teil kann nicht ko-
piert werden.
selbsterklärend
Vor dem Kopieren Teil
definieren.
Ein Loop mit mehr als 500
Iterationen wurde entdeckt
und deaktiviert.
selbsterklärend
Formel korrigieren.