Funktionen durchschnitt (avg) und mittelwert (md), Funktion durchschnitt (avg) – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch
Seite 173

Individuelle Programmierung
Komplexe Formelfunktionen
ND 2100G GAGE-CHEK
173
F =
max(E1,E2,E3,E4) - min(E1,E2,E3,E4)
1
4
3
2
1
E1
2
E2
3
E3
4
E4
8.5.8
Funktionen Durchschnitt
(avg) und Mittelwert (md)
Verwendung
Die Funktionen
avg und md dienen zur Ermittlung des Durchschnitts oder des Medians
in einer Liste. Die Werteliste kann dabei Eingänge, Merkmale und Datenbankinhalte
enthalten.
Mit den Funktionen
avg und md können Werte Merkmalen, Systemmerkmalen und
anwenderspezifischen Funktionen des Geräts zugewiesen oder Kriterien für Vergleiche
definiert werden.
Bei den Funktionen
avg und md sind keine unterschiedlichen Maßeinheiten
zulässig.
Funktion einfügen
Softkey «Math...» drücken.
Merkmaltaste «avg» oder «md» drücken.
Funktion Durchschnitt (avg)
Syntax der Funktion avg
A =
avg(Wert1, Wert2, ... Wertn)
A wird der Durchschnittswert der Liste zugewiesen.
Beispiel
A =
avg(E1,E2,E3)
A = 3.67 mm wenn E1 = 6 mm, E2 = 3 mm und E3 = 2 mm