2 sprache einstellen: sprach/sw, 3 teile- und merkmalsbezeichnungen anlegen: teil, Sprache einstellen: sprach/sw – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch

Seite 68: Teile- und merkmalsbezeichnungen anlegen: teil, 2 sprache einstellen: «sprach/sw, 3 teile- und merkmalsbezeichnungen anlegen: «teil

Advertising
background image

Software-Setup

Teile- und Merkmalsbezeichnungen anlegen: «Teil»

68

ND 2100G GAGE-CHEK

7.2

Sprache einstellen: «Sprach/Sw»

Aufruf

Softkeys «Menue/Setup»

Kurzbeschreibung

Im Setup-Untermenü «Sprach/Sw» kann die Sprache für die Bildschirmanzeige,
Datenübertragung und den Ausdruck von Berichten gewählt werden. Der untere Teil
des Bildschirms enthält außerdem Informationen zu den Hard- und Softwareversionen
sowie zu der Zahl der Eingänge.

Sprache der

Bildschirmanzeige

wählen

Feld

Sprache markieren.

Softkey «Liste» drücken.

Mit den Pfeiltasten die gewünschte Sprache wählen.

«enter» drücken.

Das Menü ««Setup»» wird in der eingestellten Sprache angezeigt.

«finish» drücken.

7.3

Teile- und Merkmalsbezeichnungen anlegen: «Teil»

Überblick

In diesem Kapitel werden folgende Funktionen beschrieben:

Aufbau und Format von Teilenummern

Teilenummern anlegen

Teilenummern wählen

Bezeichnung für Teile und Merkmale eingeben

Sichtbare und versteckte Merkmale definieren

Merkmalparameter in andere Teile kopieren

Teile löschen

Aufruf

Softkeys «Menue/Setup», Setup-Untermenü «Teil»

Kurzbeschreibung

Über die Felder im Setup-Untermenü «Teil» können Bezeichnungen für Teile und
Merkmale festgelegt werden, die am Bildschirm, bei der Datenübertragung und beim
Ausdruck von Berichten angegeben und in der Datenbank des Geräts für max. 100
verschiedene Teile gespeichert werden. Merkmale müssen vor den anderen Setup-
Schritten und vor der Durchführung von Messungen definiert werden.

Advertising