1 eingabeaufforderung setzen: frage, Eingabeaufforderung setzen: frage – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch

Seite 186

Advertising
background image

Individuelle Programmierung

Funktionen im Menü «list ...»

186

ND 2100G GAGE-CHEK

SendRec (Sende Datensatz): Überträgt einen oder mehrere Merkmal-Datensätze an
eine Ausgangsschnittstelle
Farbe:: Setzt die Farbe eines bestimmten Merkmals in der Ansicht DRO
SetEvent
(Setze Ereignis): Teil der Funktion OnEvent. Setzt einen
benutzerdefinierten Ereignis-Trigger
Setup: Führt verschiedene Setup-Funktionen für das angegebene Merkmal aus
Zeit: Liefert die Laufzeit seit dem Einschalten oder den Betrag, um den sich der
Term einer Formel über eine bestimmte Zeit geändert hat
TimeStr (Zeit-String): Liefert die aktuelle Systemzeit
Var (Variable): Liefert oder initialisiert den Wert einer lokalen Variable, die für
einzelne Teile zur Verfügung steht
X-Taster (optional): Liefert den Wert eines Eingangs bei der externen
Kantenerkennung

8.6.1

Eingabeaufforderung setzen:

Frage

Verwendung

Die Funktion

Frage dient dazu, am Bildschirm Meldungen anzuzeigen, die den Benutzer

zur Dateneingabe auffordern, oder die ihm Anleitungen geben:

Die Meldungen können aus bis zu 80 alphanumerischen Zeichen bestehen, sie
können Groß- und/oder Kleinschreibung enthalten

Die Meldungen können wahlweise einmal beim Laden des Teils angezeigt werden
oder immer, wenn ein Datensatz eingetragen wird, sofort (

Jetzt) bei der Ausführung

einer Formel oder für ein über

Timed eingegebenes benutzerdefiniertes Zeitintervall

Die Meldungen können wahlweise einmal beim Laden des Teils angezeigt werden
oder immer, wenn ein Datensatz eingetragen wird, sofort (

Jetzt) bei der Ausführung

einer Formel oder für ein über

Timed eingegebenes benutzerdefiniertes Zeitintervall

Die Auswahl

Jetzt sollte nur für das Ergebnis einer Funktion OnEvent verwendet

werden, um kontinuierliche Eingabeaufforderungen zu vermeiden

Die vom Benutzer in eine Eingabeaufforderung eingetragenen numerischen Daten
können linear (

lin), angular (ang), dimensionslos (Keine) oder als Ja- oder Nein-

Antwort (

Nein/Ja) interpretiert werden

Funktion einfügen

ACHTUNG

Diese Funktion sollte nur für das Ergebnis einer Funktion

OnEvent verwendet

werden, um kontinuierliche Eingabeaufforderungen zu vermeiden, die im
schlimmsten Fall auch eine weitere Verwendung des Geräts verhindern!

Merkmaltaste «list ...» drücken.

Funktion

Frage markieren.

Mit «enter» übernehmen.

Softkey «Einmal», «Immer», «Jetzt» oder «Timed» drücken.

(Nicht nach Auswahl «Timed» verfügbar)

Mit der ABC-Tastatur den Text der Eingabeaufforderung eingeben.

Nur bei Auswahl «Timed»:
Zeitintervall (in Sekunden) für die Wiederholung der Frage eintragen.

«enter» drücken.

Advertising