2 merkmalfunktionen, Merkmalfunktionen – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch

Seite 154

Advertising
background image

Individuelle Programmierung

Einfache Formelfunktionen

154

ND 2100G GAGE-CHEK

Eingangsfunktionen in

eine Formel einfügen

Softkey «Eingang» drücken.

Merkmaltaste für den Eingang drücken, der eingefügt werden soll.

Die beiden nachfolgenden Beispiele zeigen, dass Eingangswerte direkt zugewiesen
werden können, indem ein Merkmal einem Eingangsparameter gleichgesetzt wird. Sie
können aber auch in Berechnungen verwendet werden:

Beispiel 1

Wert direkt zuweisen: A =

E1

Beispiel 2

Wert in Berechnungen verwenden: A = (Pi*(E1exp2))/4, wobei

A = Fläche

E1 = Durchmesser eines Kreises

8.4.2

Merkmalfunktionen

Merkmalfunktionen werden durch Formeln bestimmt, die auf Eingangsfunktionen,
Konstanten oder andere Merkmalfunktionen angewandt werden.

Merkmale können entweder in den Ansichten sichtbar sein und in der Datenbank des
Geräts gespeichert werden oder unsichtbar sein und zur Durchführung von Aktionen
oder zur Definition von anwenderspezifischen Funktionen des Geräts verwendet
werden.

Für Merkmalwerte kann mit der Funktion «Preset» ein Versatz definiert werden. Die
Funktion «Preset» kann vom Bediener über den Softkey «Preset» auf der Frontplatte
aufgerufen werden, kann aber auch in Formeln verwendet werden.

Weitere Informationen siehe "Festen Merkmalwert zuweisen: Preset",
Seite 216 und
"Messgeräte konfigurieren: Mess-Sys.", Seite 89.

Merkmalfunktionen werden in Formeln eingefügt, um Werte bestehender Merkmale in
neue Merkmale zu integrieren.

Merkmal in eine

Formel einfügen

Softkey «Merkmal» drücken.

Merkmaltaste für das Merkmal drücken, das eingefügt werden soll.

Advertising