Enter, Finish, Cancel – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch
Seite 33: Quit

Allgemeine Bedienung
Geräteübersicht
ND 2100G GAGE-CHEK
33
Zifferntasten
Funktion
+/-
0
4
1
7
5
6
2
3
8
9
Eingabe von Ziffern
Über die Punkt-Taste und «+/- » kann außerdem der Kontrast des Bildschirms erhöht
bzw. verringert werden, sofern nicht eines dieser Zeichen vom Gerät als Teil einer
Dateneingabe erwartet wird.
Die Kontrasteinstellung wird beim Ausschalten des Geräts gespeichert und beim
nächsten Einschalten als Standardeinstellung verwendet.
Befehlstasten
Funktion
enter
Dateneingabe: Bei einer Messung Daten eingeben. Die angezeigten Informationen
werden als Mess- bzw. Konfigurationsdaten gespeichert. Dazu gehören die aktuellen
Merkmalwerte bzw. alphanumerische Daten für eine Konfiguration oder ein Datenfeld
mit einer Eingabeaufforderung.
finish
Anzeige verlassen: Die aktuelle Anzeige verlassen und Änderungen speichern. Mit
«finish» kann auch von der Anzeige der Mess- bzw. SPC-Daten zur aktuellen Startanzeige
zurückgekehrt werden.
cancel
Daten oder Merkmale löschen: Den zuletzt über den Zahlenblock eingegebenen Wert
löschen oder Daten aus Konfigurationsfeldern entfernen.
quit
Momentane Aktivität beenden: Die aktuelle Aufgabe abbrechen und zur Startanzeige
zurückkehren oder das aktuelle Menü verlassen.
LCD Ein/Aus- Taste
Funktion
Bildschirm ausschalten oder Daten löschen:
Bildschirm ein- bzw. ausschalten
oder
Kalibrierung von Eingängen löschen
oder
gespeicherte Daten für ein einzelnes oder für alle Teile löschen
Pfeiltasten
Funktion
Navigation durch Menüs und durch Datenfelder der Setup-Untermenüs
Statt der bildlichen Darstellung der Pfeiltasten werden im Text die folgenden
Bezeichnungen verwendet:
Pfeiltaste «nach oben»
Pfeiltaste «nach rechts»
Pfeiltaste «nach unten»
Pfeiltaste «nach links»