Maschinen-nullpunkt ändern, Messgerätfehler melden – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch
Seite 96

Software-Setup
Messgeräte konfigurieren: «Mess-Sys.»
96
ND 2100G GAGE-CHEK
Ref Marken
Beschreibung
HH-C
das angeschlossene Messgerät besitzt abstandskodierte Referenzmar-
ken vom Typ HEIDENHAIN mit einem Grundabstand von 1000 Signal-
perioden
Abs HH2
das angeschlossene Messgerät besitzt abstandskodierte Referenzmar-
ken vom Typ HEIDENHAIN mit einem Grundabstand von 5000 Signal-
perioden
Gewünschte Art der Referenzmarken markieren.
Mit «enter» Auswahl bestätigen.
Mit «enter» zum nächsten Parameter springen.
Wird
Manuell gewählt, wird der Benutzer beim Einschalten des Geräts aufgefordert,
die Achsen auf den gewünschten Nullpunkt zu verfahren. Bei
Ref, Abs AC oder HH-C
wird der Benutzer aufgefordert, eine Referenzmarke des Messgeräts anzufahren.
Nach der Definition einer Referenz muss ein Passwort eingegeben werden,
um die Referenzfahrt beim Einschalten des Geräts zu überspringen.
Maschinen-Nullpunkt ändern
Im Feld
M.Z.Cnts kann ein Versatz zum Verschieben des Maschinen-Nullpunkts
eingegeben werden.
Maschinen-Nullpunkt
verschieben
M.Z.Cnts markieren.
Entsprechende Anzahl der Offset-Schritte mit den Zifferntasten eingeben.
Gerät aus- und wieder einschalten.
Wenn beim Einschalten die Aufforderung zur Referenzfahrt erscheint, die
Referenzmarken anfahren.
Der Setup-Parameter
M.Z.Cnts ist
nicht verfügbar bei EnDat-Geräten!
unwirksam, wenn ein V.24/RS-232-Gerät für den Eingang definiert ist.
Messgerätfehler melden
Ist das Feld
Fehler melden aktiviert, wird im Fall eines Messgerätfehlers am
angegebenen Eingang eine Fehlermeldung in der Ansicht
DRO ausgegeben.
Messgerätfehler
melden
Feld
Fehler melden markieren.
Softkey «Ja» drücken.
«finish» drücken.