Daus – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch

Seite 168

Advertising
background image

Individuelle Programmierung

Komplexe Formelfunktionen

168

ND 2100G GAGE-CHEK

Funktion für

Prüfbedingung

einfügen

Softkey «+-*/» drücken.

Merkmaltaste für die Prüfbedingung drücken, die eingefügt werden soll.

8.5.4

Dateneingangs- und Datenausgangspins definieren:

Dein und

Daus

Dein

Verwendung

Dein-Bereiche können nur für Dateneingangspins des I/O-Anschlusses definiert
werden.

Syntax

Dein (1--n)

Dein definiert den Bereich von Dein (1) bis einschließlich Dein (n).

Beispiel

If(

Dein(1--4)>0,SendRec,0)

Wenn ein Dein im Bereich von Dein (1) bis einschließlich Dein (4) größer als 0 ist, dann
Datensatz senden, sonst nichts tun.

Daus

Verwendung

Daus-Bereiche können nur für Datenausgangspins des I/O-Anschlusses definiert
werden.

Syntax

Daus (1--n)
Daus
definiert den Bereich von Daus (1) bis einschließlich Daus (n).

Beispiel

Daus(1--4,1)
setzt alle Datenausgangspins im Bereich von Daus(1) bis einschließlich Daus(4) auf
logisch 1.

Weitere Informationen zu den Bereichen

Dein und Daus siehe "Logikpegel

von Eingangs-Pins zuweisen, auslesen: Dein, DinBin", Seite 194 und
"Logikpegel von Ausgangs-Pins zuweisen, auslesen: Daus, DoutBin",
Seite 196.

Advertising