2 netzspannung anschließen, 3 elektrostatische entladung, Netzspannung anschließen – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch

Seite 21: Elektrostatische entladung

Advertising
background image

Installation

Elektrostatische Entladung

ND 2100G GAGE-CHEK

21

4.2

Netzspannung anschließen

WARNUNG

Stromschlaggefahr!

Nicht ordnungsgemäß geerdete Geräte können zu ernsthaften Verletzungen oder
Tod durch Stromschlag führen.

Grundsätzlich 3-poliges Netzkabel verwenden.

Korrekten Schutzleiteranschluss an die Gebäudeinstallation sicherstellen.

WARNUNG

Brandgefahr durch Verwendung von Netzkabeln, die die Mindestanforderungen nicht
erfüllen!

Grundsätzlich Netzkabel verwenden, das die aufgeführten Mindestanforderungen
erfüllt oder übersteigt.

ACHTUNG

Ein Überspannungsschutz begrenzt die Amplitude potenziell schädlicher,
leitungsgeführter Überspannungen, die durch elektrische Maschinenlagen
oder Blitzeinschläge entstehen können, und schützt das Gerät vor den meisten
Überspannungen, die den Systemspeicher oder die Stromkreise beschädigen
können.

Gerät nur über einen hochwertigen Überspannungsschutz ans Stromnetz
anschließen.

Netzanschluss mit dem mitgelieferten Netzkabel an Netzsteckdose mit Schutzleiter
anschließen. Informationen zur Lage des Stromanschlusses an der Geräterückseite
siehe "Geräterückseite", Seite 19.

4.3

Elektrostatische Entladung

ACHTUNG

Dieses Produkt enthält Bauteile, die durch elektrostatische Entladung (ESD) zerstört
werden können.

Sicherheitsvorkehrungen für die Handhabung ESD-empfindlicher Bauteile
unbedingt beachten.

Anschlussstifte niemals ohne ordnungsgemäße Erdung berühren.

Advertising