Texte für labels und prompts erstellen: form.-kopf – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch

Seite 86

Advertising
background image

Software-Setup

Texte für Labels und Prompts erstellen: «Form.-kopf»

86

ND 2100G GAGE-CHEK

SPC-Grafiken

einblenden

Feld

Zeigegraf markieren.

Softkey «Ja» drücken.

Mit «enter» bestätigen.

SPC-Grafiken

ausblenden

Feld

Zeigegraf markieren.

Softkey «Nein» drücken.

Mit «enter» bestätigen.

7.9

Texte für Labels und Prompts erstellen: «Form.-kopf»

Aufruf

Softkeys «Menue/Setup», Setup-Untermenü «Form.-kopf»

Kurzbeschreibung

Über die Felder im Setup-Untermenü «Form.-kopf» lassen sich Texte für den
Formularkopf und Eingabeaufforderungen für Benutzereingaben erstellen, die in
Berichten mit gedruckt werden sollen.

Die Informationen des Formularkopfs werden in Textfeldern am Anfang jedes Berichts
gedruckt und sind so angeordnet, wie sie im Setup-Untermenü «Form.-kopf» angezeigt
werden.

Jedes Textfeld im Formularkopf kann als «Label» oder als «Prompt» definiert werden.

Label:

Ein Label ist fester Text und wird in Berichten gedruckt

Prompt:

Ein Prompt ist eine Eingabeaufforderung, die ebenfalls in Berichten ausgedruckt
wird. Der Benutzer wird jedoch zur Eingabe weiterer Informationen aufgefordert,
nachdem er die Taste «Senden» gedrückt hat. Die eingegebene Antwort wird im
Bericht zusätzlich neben dem Prompt gedruckt

Label oder Prompt

erstellen

Gewünschtes Feld des Formularkopfs markieren.

Softkey «Label» drücken, um das Feld als festen Text zu definieren

oder

Softkey «Prompt» drücken, um das Feld als Eingabeaufforderung zu definieren.

Softkey «Ändern» drücken, um die ABC-Tastatur aufzurufen.

Mit den Pfeiltasten das gewünschte Zeichen markieren.

«enter» drücken, um das ausgewählte Zeichen am Ende der Textzeile einzufügen.

Zum Wechseln zwischen Groß- und Kleinbuchstaben:
Softkey «abc» bzw. «ABC» drücken.

Leerzeichen mit dem Zeichen

sp einfügen.

Ziffern mit den Zifferntasten eingeben.

Advertising