HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch

Seite 159

Advertising
background image

Individuelle Programmierung

Einfache Formelfunktionen

ND 2100G GAGE-CHEK

159

8.4.8

Trigonometrische und inverse trigonometrische Funktionen
(

sin bis atan)

Verwendung

Trigonometrische Funktionen dienen zur Berechnung des Sinus, Cosinus oder Tangens
eines Terms. Trigonometrische Funktionen können auf einen einzelnen oder eine
Menge numerischer oder Winkelterme angewandt werden und liefern Werte ohne
Maßeinheit als Ergebnis.

Trigonometrische Umkehrfunktionen, auch als inverse trigonometrische Funktionen
bezeichnet, dienen zur Berechnung des Arcussinus, Arcuscosinus oder Arcustangens
eines Terms. Trigonometrische Umkehrfunktionen können auf einen Term oder eine
Termmenge angewandt werden und liefern Winkelwerte als Ergebnis.

Funktion einfügen

Softkey «Math...» drücken.

Merkmaltaste für die gewünschte trigonometrische Funktion bzw. Umkehrfunktion
drücken.

Klammern für den Term sind vorhanden. Ein Term kann aus Eingängen, Merkmalen und
Konstanten bestehen.

Syntax der Funktion tan

A = tan(Term)

Beispiel

A = tan(B)

A = 1 wenn B = 45 Grad

Syntax der Funktion atan

A = atan(Term)

Beispiel

C = atan(E1)

C = 45 Grad wenn E1 = 1

Advertising