R og und r ug, R og und r ug neu berechnen, Grenzwerte für warnungen – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch
Seite 85: Spc-grafiken ein- und ausblenden

Software-Setup
Statistikparameter definieren: «SPC»
ND 2100G GAGE-CHEK
85
R OG und R UG
Die Felder
R OG und R UG geben die wahrscheinlichen Grenzen der Werte von r in
zukünftigen Stichproben an. Die Berechnung erfolgt auf der Grundlage bestehender
Stichprobendaten. Diese Grenzwerte werden entweder manuell eingegeben oder
mittels des Softkeys «berechn.» aus bestehenden Stichprobendaten berechnet. Die
Werte
R OG und R UG werden als horizontale Linien auf der Karte angezeigt und zur
Alarmgenerierung bei Überschreitung von SPC-Grenzwerten verwendet.
Grenzwerte
R OG
und
R UG manuell
festlegen
Feld
R OG oder R UG markieren.
Mit den Zifferntasten die gewünschte
R OG oder R UG eingeben.
Mit «enter» bestätigen.
R OG und R UG neu berechnen
Sobald Stichprobendaten erfasst wurden, kann die Ober- und Untergrenze gleichzeitig
neu berechnet werden.
R OG und R UG
berechnen
Feld
R OG markieren.
Softkey «berechn.» drücken.
Mit «enter» bestätigen.
Grenzwerte für Warnungen
Im Feld
Warn. Proz. kann die Ober- und Untergrenze für Warnungen auf den SPC-
Karten x und r als Prozentsatz des oberen und unteren Spezifikationslimits angegeben
werden.
Beispiel:
Wenn Warn Proz. = 66
und
dann
x OG = 2.0000
x OG Warnung = 1.3200
x UG = -2.0000
x UG Warnung = -1.3200
R OG = 1.0000
R OG Warnung = 0.6600
R UG = 0.0000
R UG Warnung = 0.0000
Grenzwerte für
Warnungen festlegen
Feld
Warn. Proz. markieren.
Mit den Zifferntasten die gewünschten Grenzwerte für Warnungen eingeben.
Mit «enter» bestätigen.
Warnungen und Grenzwertüberschreitungen werden auf den SPC-Karten x
und r durch eine Änderung der Farbe zu gelb bei Warnungen, bzw. zu rot bei
Grenzwertüberschreitungen dargestellt. Die jeweiligen Farben können im Setup-
Untermenü «Anzeige» geändert werden.
SPC-Grafiken ein- und ausblenden
Die SPC-Grafik zu jedem Merkmal kann ein- und ausgeblendet werden. Durch das
Ausblenden der SPC-Grafiken zu Merkmalen können Systemressourcen gespart und
der Durchsatz erhöht werden.