HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch

Seite 193

Advertising
background image

Individuelle Programmierung

Funktionen im Menü «list ...»

ND 2100G GAGE-CHEK

193

8.6.8

Laufdauer und -intervall von Funktionen zuordnen:

Zeit

Verwendung

Die Funktion

Zeit dient zur Zuweisung der Laufzeit in Sekunden seit Einschalten

des Systems oder zur Zuweisung der Laufzeit in Sekunden, die einem festgelegten
Zeitintervall entweder entspricht oder am nächsten kommt (jedoch überschreitet).

Funktion einfügen

Merkmaltaste «list ...» drücken.

Funktion

Zeit markieren.

Mit «enter» übernehmen.

Wert(e) für Zeitparameter eintragen.

«enter» drücken.

Syntax

A =

Zeit(NachEinschalten)

Weist die Laufzeit in Sekunden seit Einschalten des Systems zu.

A =

Zeit(Intervall)

Weist die Laufzeit in Sekunden zu, die einem festgelegten Zeitintervall am nächsten kommt.

A =

Zeit(Intervall,Wert)

Weist Wertänderungen über ein festgelegtes Zeitintervall zu.

Beispiel

V =

Zeit(10sek,E1)/Zeit(1sek)

Verwendet ein Laufzeit-Intervall und eine am Eingang E1 erfasste Wertänderung, um
die genaue Bewegungsgeschwindigkeit von E1 zu berechnen.

Die Annäherung an festgelegte Zeitintervalle ist für die genaue Berechnung
der Geschwindigkeit sowie anderer zeitbezogener Größen erforderlich, da die
Systemuhr kein präzises Zeiterfassungsgerät ist.

Die Rückgabe eines genau bekannten Zeitintervalls ermöglicht exakte
Berechnungen zeitbezogener Größen.

Advertising