1 eingangsfunktionen, Eingangsfunktionen – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch

Seite 153

Advertising
background image

Individuelle Programmierung

Einfache Formelfunktionen

ND 2100G GAGE-CHEK

153

Trigonometrische Umkehrfunktionen (

asin, acos, atan) ermitteln inverse

trigonometrische Werte

Absolutwert (

abs) entfernt das Vorzeichen (Polarität)

Integer (

int) konvertiert reelle Zahlen in ganzzahlige Anteile

Konstanten (Zahlen und

Pi) integrieren Werte, die in Formeln unverändert bleiben

Einfache

mathematische

Funktionen

Zu den einfachen mathematischen Funktionen gehören:

Funktion

Beschreibung

v

Quadratwurzel

exp

Potenzierung

Trigonometrische Funktionen

sin, cos, tan, asin, acos, atan

abs

Absoluter Wert

int

Ganze Zahl

pi

Kreiszahl pi

8.4.1

Eingangsfunktionen

Die Werte von Eingangsfunktionen werden durch die Ausgänge der Messgeräte
bestimmt, die mit den Messgerät-Anschlüssen auf der Rückseite des Geräts
verbunden sind. Diese Werte können über das Menü «Set» oder das Setup-Untermenü
«AAK/LEC» mit einem Versatz versehen, skaliert oder kalibriert werden.

Das Menü «Set» kann vom Bediener über den Softkey «Set» auf der Frontplatte
aufgerufen werden. Sie kann in Formeln verwendet werden und dient zur Kalibrierung
oder zur Definition eines Versatzes für Messgeräte-Eingänge. Der Zugriff auf die
Fehlerkompensationen im Setup-Untermenü «AAK» ist nur nach Eingabe des
Passworts möglich. Diese Funktionen werden verwendet, um Nichtlinearitäten bei
Messgebern (Transducer) oder Messgeräten (Encoder) zu kompensieren.

Weitere Informationen siehe "Bedingte Kalibrierung für Eingangsgruppen
setzen: Set", Seite 213
sowie "Funktion Set", Seite 45.

Weitere Informationen zur Fehlerkompensation siehe "Messfehler
kompensieren: AAK", Seite 103.

Eingangsfunktionen können Maßeinheiten für lineare, Winkel- oder Temperaturwerte
zugewiesen werden, sie können aber auch ohne Maßeinheit sein. Die Zuweisung von
Maßeinheiten erfolgt im Setup-Untermenü «Mess-Sys.» und erfordert die Eingabe des
Passworts.

Eingangsfunktionen, die als Variablen in Formeln verwendet werden, können

direkt von den Messgeräte-Eingängen übernommen werden

durch die Funktion «Set» oder die Fehlerkompensation angepasst und kalibriert
werden

über lineare, Winkel- oder Temperaturmaßeinheiten verfügen

Eingangsfunktionen werden in Formeln eingefügt, um Werte der Messgeräte-Eingänge
in Merkmale zu integrieren.

Advertising