HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch

Seite 199

Advertising
background image

Individuelle Programmierung

Funktionen im Menü «list ...»

ND 2100G GAGE-CHEK

199

Syntax

Vn =

Anzeige(Dim,Achsen)

Dim: Merkmal, das angezeigt werden soll
Achsen: Anzahl der Diagrammachsen, die angezeigt werden sollen

Beispiel

V1 = OnEvent9(

Anzeige(A,4))

Die Anzeige von Grafiken wechselt und zeigt Merkmal A sowie insgesamt 4 Achsen
an, wenn die Zifferntaste «9» gedrückt wird und aktuell keine numerischen Daten
eingegeben werden müssen.

8.6.12

Anwenderspezifische Funktionen erstellen:
FnDefine, FnParam und FnCall

Verwendung

Bei einer anwenderspezifischen Funktion des Geräts handelt es sich um eine Reihe von
Formeloperationen, die eine bestimmte Aufgabe ausführen.

Die anwenderspezifische Funktion ist relativ unabhängig von anderen
Formeloperationen. Der Aufruf einer anwenderspezifischen Funktion in einer Formel
liefert einen von der Funktion berechneten Wert zurück.

Das Erstellen anwenderspezifischer Funktionen bietet eine Reihe von Vorteilen:

Reduzierung der doppelten Ausführung von Formeloperationen in einem
Bearbeitungsprogramm

Wiederverwendung von Formeloperationen an mehreren Stellen eines
Bearbeitungsprogramms

Verdichtung komplexer Operationen in kurzen, einfachen Anweisungen mit
verbesserter Lesbarkeit

Advertising