3 logik- und steuerungsfunktionen, Logik- und steuerungsfunktionen, Prüfkriterien – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch
Seite 166

Individuelle Programmierung
Komplexe Formelfunktionen
166
ND 2100G GAGE-CHEK
8.5.3
Logik- und Steuerungsfunktionen
Logikfunktionen ermöglichen Wertzuweisungen an Merkmale oder die
Durchführung von Operationen auf der Grundlage von wahr/falsch-Prüfungen und
Fallunterscheidungen bestimmter Ausdrücke.
Jeder Prüfungstyp verwendet die gleichen Prüfkriterien und -bedingungen.
Fallunterscheidungen
Fallunterscheidungen werden mittels der Funktion
case durchgeführt.
Wahr/Falsch-
Prüfungen
Logikfunktionen für die wahr/falsch-Prüfungen werden mittels der Funktion
if
durchgeführt.
Prüfkriterien
Zu den Prüfkriterien gehören:
Größer als (>)
5 > 3 ist wahr
5 > 5 ist falsch
5 > 6 ist ebenfalls falsch
Kleiner als (<)
3 < 5 ist wahr
3 < 3 ist falsch
3 < 2 ist ebenfalls falsch
Größer gleich (>=)
5 >= 3 ist wahr
3 >= 3 ist ebenfalls wahr
3 >= 4 ist falsch
Kleiner gleich (<=)
3 <= 5 ist wahr
3 <= 3 ist ebenfalls wahr
3 <= 2 ist falsch
Gleich (==)
5 == 5 ist wahr
5 == 4 ist falsch
Ungleich (!=)
5 != 4 ist wahr
5 != 5 ist falsch
Funktion für
Prüfkriterium einfügen
Softkey «+-*/» drücken.
Merkmaltaste für das Prüfkriterium drücken, das eingefügt werden soll.