4 messgerät konfigurieren, Messgerät konfigurieren – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch

Seite 56

Advertising
background image

Inbetriebnahme

Messgerät konfigurieren

56

ND 2100G GAGE-CHEK

6.4

Messgerät konfigurieren

Kap 6.1:

Sprache
einstellen

Kap 6.2:

Passwort
eingeben

Kap 6.3:

Test-Teil
festlegen

Kap 6.4:

Messgerät
konfigurie-
ren

Kap 6.5:

Datum,
Uhrzeit,
Datums-
format und
Zeitformat
einstellen

Kap 6.6:

Anzeige-
format und
Anzeigeauf-
lösung ein-
stellen

Voraussetzung: der Bildschirm Teil ist aufgerufen, der Cursor steht hinter Name.

Pfeiltaste «nach links» drücken.

Mit den Pfeiltasten

Mess-Sys. markieren:

Pfeiltaste «nach rechts» drücken.

Am Bildschirm

Mess-Sys. mit Pfeiltasten Aufl. markieren.

Wert eintragen.

Für EnDat-Messgerät:
Keine manuellen Einstellungen nötig. Informationen werden aus dem Messgerät
ausgelesen.

Für 1 Vss-Messgerät:

Längenmessgeräte und Messtaster:

Aufl.= Signalperiode in mm / 40

Drehgeber und Winkelmessgeräte:

Aufl. = 360 / (Strichzahl x 40)

Beispiele:

Baureihe

Signalperiode

SPECTO ST 128x/308x

METRO MT 12/25/60/101

METRO MT 128x/258x

LS 388C/688C, LS 187/487

20 µm = 0,02 mm

10 µm = 0,01 mm

2 µm = 0,002 mm

20 µm = 0,02 mm


Für TTL-Messgerät:

Längenmessgeräte und Messtaster:

Aufl.= Signalperiode in mm / 4

Für Drehgeber und Winkelmessgeräte:

Aufl. = 360 / (Strichzahl x 4)

Beispiele:

Advertising