21 ascii-code für sendedaten eingeben: send.chars, Ascii-code für sendedaten eingeben: send.chars, Platzhalter für merkmaldaten angeben – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch

Seite 121: 21 ascii-code für sendedaten eingeben: «send.chars

Advertising
background image

Software-Setup

ASCII-Code für Sendedaten eingeben: «Send.Chars»

ND 2100G GAGE-CHEK

121

Platzhalter für Merkmaldaten angeben

Merkmaldaten können mit oder ohne Platzhalter für die Formatierung über die V.24/
RS-232-Verbindung gesendet werden.

Option

Beschreibung

Beispiel

Größter

Sendet die Datenstellen für ein Vorzeichen, 8 Ziffern
und einen Dezimalpunkt

| | | | | |8|.|2|1|7|

Kleinster

Sendet nur die erforderlichen 5 Datenstellen

|8|.|2|1|7|

Mindestgröße für

Merkmaldaten

festlegen

Feld

Min Merkmgrö. markieren.

Softkey «Größter» bzw. «Kleinster» drücken.

Mit «enter» bestätigen.

7.21

ASCII-Code für Sendedaten eingeben: «Send.Chars»

Aufruf

Softkeys «Menue/Setup», Setup-Untermenü «Send.Chars»

Kurzbeschreibung

Die gesendeten Daten können auch ASCII-Codes wie z. B.

Wagenrücklauf (ASCII-

Code 13),

Zeilenvorschub (ASCII-Code 10) o. ä. zur Anpassung der Formatierung an die

Software des empfangenden Computers beinhalten. Wenn mehrere ASCII-Codes in ein
einziges Feld eingetragen werden, müssen sie durch Leerzeichen getrennt werden.

Die Parameter haben folgende Bedeutung:

Feld

Beschreibung

Vor Send

Vor den Daten des Datensatzes

Nach Snd.

Nach den Daten des Datensatzes

Vor Lbl.

Vor der Seite

Nach Lbl.

Nach der Seite

Vor Wrt.

Vor jedem Merkmalwert

Nach Wrt.

Nach jedem Merkmalwert

Vor Einh

Vor jeder Maßeinheit

Nach Einh

Nach jeder Maßeinheit

Advertising