13 status globaler variablen anzeigen: globale, 14 messgeräte konfigurieren: mess-sys, Status globaler variablen anzeigen: globale – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch
Seite 89: Messgeräte konfigurieren: mess-sys, 13 status globaler variablen anzeigen: «globale, 14 messgeräte konfigurieren: «mess-sys, Nummer des messgerät-eingangs eingeben

Software-Setup
Messgeräte konfigurieren: «Mess-Sys.»
ND 2100G GAGE-CHEK
89
7.13
Status globaler Variablen anzeigen: «Globale»
Aufruf
Softkeys «Menue/Setup», Setup-Untermenü «Globale»
Kurzbeschreibung
Das Setup-Untermenü «Globale» gibt den aktuellen Status globaler Variablen an und
wird analog zum zuvor beschriebenen Setup-Untermenü «Variable» verwendet. Globale
Variablen werden wie Variablen verwendet, sind aber im Gegensatz zu Variablen
teileübergreifend anwendbar.
Weitere Informationen zum Thema "Globale Variablenfunktionen" siehe
"Übergreifende Variablen definieren: Global", Seite 204. Eine ausführliche
Beschreibung der Formeln siehe "Individuelle Programmierung", Seite 142.
7.14
Messgeräte konfigurieren: «Mess-Sys.»
Überblick
Die Felder im Setup-Untermenü «Mess-Sys.» dienen zur Auswahl, Konfiguration und
Kalibrierung der Messgeräte. Die folgende Tabelle zeigt die Vorgehensweise beim
Einrichten der Messgeräte.
Vorgehen
Kapitel
Nummer des Messgerät-Eingangs eingeben
siehe "Nummer des Messgerät-Eingangs
eingeben", Seite 89
Art des Messgerät-Eingangs wählen
siehe "Art des Messgerät-Eingangs wählen",
Seite 90
Parameter für den Eingang definieren und
ggf. kalibrieren
siehe "Setup-Parameter für Messgerät-Ein-
gänge definieren", Seite 91
Aufruf
Softkeys «Menue/Setup», Setup-Untermenü «Mess-Sys.»
Nummer des Messgerät-Eingangs eingeben
Nummer des
Messgerät-Eingangs
eingeben
Feld
Achsen markieren.
Mit Softkey «+» bzw. «
–» gewünschten Eingang markieren.
Mit «enter» bestätigen.