11 grafikanzeige einstellen: anzeige, Grafikanzeige einstellen: anzeige – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch
Seite 198

Individuelle Programmierung
Funktionen im Menü «list ...»
198
ND 2100G GAGE-CHEK
Syntax
Vn =
DoutBin(Lines,Status,Totzeit)
Lines: Ein Dezimalwert der Binärmaske, der die zu verwendenden Ausgangspins bestimmt
Status: Logikpegel, auf den die angegebenen Pins gelegt werden sollen
Totzeit: Zeit in Sekunden, die der Logikpegel anliegen soll – falls keine Totzeit angegeben
wird, liegt der Logikpegel durchgehend an
Beispiel
V1 =
DoutBin(2262,1,10sek)
Enthält den Wert 2262 für "Lines", wodurch nach Konvertierung zur Binärmaske
100011010110 die Ausgänge Daus(2), Daus(3), Daus(5), Daus(7), Daus(8) und Daus(12)
zehn Sekunden lang auf Logikpegel 1 gelegt werden. Alle Pins, die nicht in der Maske
enthalten sind, werden hiervon nicht beeinflusst.
Nach der Totzeit von 10 Sekunden werden die betroffenen Ausgangspins auf logisch 0
gesetzt.
V1 =
DoutBin(2262,1,10sek)
Wenn
die "Lines“-Maske dezimal 2262 = 100011010110 ist
der Status logisch 1 ist
die Totzeit 10 Sekunden beträgt
liegt 10 Sekunden lang logisch 1 an, wie in der folgenden Tabelle gezeigt:
Daus
12
11
10
9
8
7
6
5
Status
1
1
1
1
1
1
1
1
Lines-Maske (dec 2262)
1
0
0
0
1
1
0
1
Ergebnis am Ausgang
1
nb*
nb
nb
1
1
nb
1
*: nb = nicht beeinflusst
8.6.11
Grafikanzeige einstellen:
Anzeige
Verwendung
Die Funktion
Anzeige kann die aktuelle Grafikanzeige auf ein bestimmtes Merkmal und
eine bestimmte Anzahl von Achsen eingestellt werden. Die Anzeigefunktion sollte in
anderen Funktionen verwendet werden, die einmalig ausgewertet werden, wie z. B.
Funktion
OnEvent.
Funktion einfügen
Merkmaltaste «list ...» drücken.
Funktion
Anzeige markieren.
Mit «enter» übernehmen.
Merkmal und Anzahl der Diagrammachsen eintragen.
«enter» drücken.