5 formeln erstellen: formel, Formeln erstellen: formel, 5 formeln erstellen: «formel – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch

Seite 73

Advertising
background image

Software-Setup

Formeln erstellen: «Formel»

ND 2100G GAGE-CHEK

73

7.5

Formeln erstellen: «Formel»

Aufruf

Softkeys «Menue/Setup», Setup-Untermenü «Formel»

Kurzbeschreibung

Zur Messung werden Formeln verwendet, um Merkmale auf der Grundlage der von
den Messgeräten gelieferten Werte zu bestimmen und anzuzeigen.

Diese Formeln können vom Benutzer erstellt werden, um Folgendes anzuzeigen:

Merkmal basiert auf einem Messgerät, z. B. A=E1

Merkmal basiert auf mehreren Messgeräten, z. B. A=E1+E2

Mehrere Merkmale basieren auf einem Messgerät, z. B. A=E1 B=2*pi*E1

Mehrere Merkmale basieren auf mehreren Messgeräten, z. B. A=E1 B=E2
C=E1*E2

Formeln können so konstruiert werden, dass sie einen Eingang als Merkmal anzeigen
oder aber ein Merkmal auf Basis eines oder mehrerer Eingänge mittels komplexer
mathematischer, logischer oder anderer Funktionen berechnen.

Merkmalformeln gelten nur für das Teil, in dem sie erstellt wurden. So kann
beispielsweise eine Merkmalformel, die in Teil 0 erstellt wurde, nur in Teil 0 verwendet
werden. Systemmerkmale, auf die später in diesem Kapitel eingegangen wird, können
hingegen teileübergreifend verwendet werden.

Weitere Informationen zu Formeln siehe "Individuelle Programmierung",
Seite 142.

Advertising