4 maschinen-0 offset, 5 neue segmentwerte eingeben, Maschinen-0 offset – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch
Seite 109: Neue segmentwerte eingeben

Software-Setup
Messfehler kompensieren: «AAK»
ND 2100G GAGE-CHEK
109
Wenn die Felder für Sollwert und Istwert Daten enthalten, die Daten mit Softkey
«Entfern.» löschen.
Die alten Daten für
Segment 0 werden durch die Daten für Segment 1 ersetzt.
Mit Softkey «Entfern.» Daten so lange löschen, bis
Soll und Ist leer sind.
Feld
M-0 Offset markieren.
Mit den Zifferntasten den Wert
0 in das Feld M-0 Offset eingeben.
Diese Schritte bei jeden Messgerät-Eingang wiederholen, der für die AAK
konfiguriert werden soll.
7.16.4
Maschinen-0 Offset
Kap 7.16.1:
Alle Bezugs-
punkte löschen
Kap 7.16.2:
Aus- und Ein-
schalten und
Maschinen-Null-
punkt setzen
Kap 7.16.3:
AAK deaktivie-
ren
Kap 7.16.4:
Maschinen-0
Offset
Kap 7.16.5:
Neue Segment-
werte eingeben
Kap 7.16.6:
AAK aktivieren
Die Eingabe des Versatzes zwischen Maschinen-Nullpunkt und Messnormal-Nullpunkt
erfolgt in den folgenden Schritten.
Maschinen-0 Offset
eingeben
Feld
M-0 Offset für den zu konfigurierenden Eingang markieren.
Den an diesem Eingang angeschlossenen Taster an der Referenzoberfläche für den
Nullpunkt des Messnormals positionieren.
Softkey «Lernen» drücken.
Mit «enter» den Maschinen-0 Offset übernehmen.
7.16.5
Neue Segmentwerte eingeben
Kap 7.16.1:
Alle Bezugs-
punkte löschen
Kap 7.16.2:
Aus- und Ein-
schalten und
Maschinen-Null-
punkt setzen
Kap 7.16.3:
AAK deaktivie-
ren
Kap 7.16.4:
Maschinen-0
Offset
Kap 7.16.5:
Neue Segment-
werte eingeben
Kap 7.16.6:
AAK aktivieren
Die Eingabe des Soll- und Istwerts über den gesamten Messbereich erfolgt in den
folgenden Schritten:
Die Daten von
Segment 0 dienen als Referenzdaten für alle nachfolgenden Messungen
der AAK-Abschnitte. Diese Daten werden vom Nullpunkt des Messnormals bezogen.
Die Daten in den Feldern
Soll und Ist des Segments 0 müssen übereinstimmen oder
als Null eingegeben werden, um den Referenzpunkt des Messnormals zu starten.
Neue Segmentwerte
eingeben
Feld
Soll markieren.
Wert
0 mit den Zifferntasten eingeben.
Mit «enter» bestätigen.
Feld
Ist wird markiert.
Wert
0 mit den Zifferntasten eingeben.
Mit «enter» bestätigen.
Nach der Eingabe der Referenzdaten in die Felder
Soll und Ist von Segment 0
können die weiteren Istwerte gemessen und eingegeben werden.
Feld
Segment # markieren.
Softkey «Nächst.» drücken, um die nächste Segmentnummer aufzurufen.
Feld
Soll markieren.