HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch

Seite 214

Advertising
background image

Individuelle Programmierung

Funktionen im Menü «list ...»

214

ND 2100G GAGE-CHEK

8.6.23

Positions-Minimum und -maximum lesen:

MinIndex und MaxIndex

Verwendung

Die Funktionen

MaxIndex und MinIndex liefern die Position des kleinsten oder

höchsten Werts einer Liste. Die Liste kann dabei Einzelwerte, Wertebereiche oder
beides enthalten.

Funktion einfügen

Merkmaltaste «list ...» drücken.

Mit «enter» übernehmen.

Funktion

MaxIndex bzw. MinIndex markieren.

Werte bzw. Wertebereiche eintragen.

«enter» drücken.

Syntax

A =

MinIndex(Liste von Werten oder Bereichen)

A =

MaxIndex(Liste von Werten oder Bereichen)

Beispiele

Funktion

Ergebnis

A =

MaxIndex(12,34,23,67,13)

A = 4

A =

MinIndex(2,45,27,41,56)

A = 1

A =

MaxIndex(E1--E4,7,A,6,4)

A = 1

wenn E1 = 2.0, E2 = 5., E3 = 2.1 E4 =

8.2, A = 3.8

A =

MinIndex(E1,E2,E3)

A = 2

wenn E1 = 2.5, E2 =

1.5, E3 = 3.7

A =

MaxIndex(E1,E2,E3)

A = 3

wenn E1 = 2.5, E2 = 1.5, E3 =

3.7

Advertising