Sollwerte mit toleranzgrenzen, Sollwert mit +/- toleranzen – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch

Seite 76

Advertising
background image

Software-Setup

Toleranzwerte definieren: «Toleranz»

76

ND 2100G GAGE-CHEK

Toleranz

Beschreibung

Warnung

Werte sind noch innerhalb der Werte für Gut-Teile, jedoch na-
he an der Grenze zu Schlecht-Teilen. Warnungen weisen darauf
hin, dass der Prozess analysiert werden sollte, um die Herstel-
lung nicht akzeptabler oder fehlerhafter Teile frühzeitig zu ver-
meiden.

Schlecht

Außerhalb des für Gut-Werte festgelegten zulässigen Berei-
ches.

Max/Min

Höchster und niedrigster Wert in der Grafik. Diese Werte geben
den Wertebereich an, der in der Grafik dargestellt wird. Dieser
Bereich sollte größer sein als der für die Grenzwerte festgeleg-
te zulässige Wertebereich.

Weitere Informationen zur Kennzeichnung von Gut, Warnung und Schlecht
siehe "Bildschirm konfigurieren: Anzeige", Seite 110.

Merkmal für die

Toleranzprüfung

wählen

Feld

Kanal markieren.

Mit Softkey «Vorher.» bzw. «Nächst.» gewünschtes Merkmal markieren.

Sollwerte mit Toleranzgrenzen

Ein Sollwert mit Toleranzgrenzen kann definiert werden als Sollwert zwischen +/-
Toleranzen oder als Sollwert mit nur positiven oder nur negativen Toleranzen (++/- -).

Sollwert mit +/- Toleranzen

Ein Sollwert wird zwischen Plus- und Minustoleranzen angezeigt.

4

5

6

7

8

1

2

3

1

0.080 Soll + Max

2

0.060 Soll + Limit

3

0.050 Soll + Warnung

4

3.000 mm Soll

5

-0.050 Soll - Warnung

6

-0.060 Soll - Limit

7

-0.080 Soll - Min

8

Zulässiger Wertebereich

Sollwert mit +/-

Toleranzen festlegen

Feld

Kanal markieren.

Softkey «+/-» drücken, um einen Sollwert mit +/- Toleranzen festzulegen.

Gewünschtes Toleranzfeld markieren.

Gewünschten Toleranzwert eingeben.

Mit «enter» bestätigen.

Vorgang wiederholen, bis alle Toleranzen eingegeben sind.

Advertising