HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch

Seite 225

Advertising
background image

Individuelle Programmierung

Funktionen im Menü «list ...»

ND 2100G GAGE-CHEK

225

8.6.30

Zahlenwerte über USB- oder V.24/RS-232-Schnittstelle senden:
Sende

Verwendung

Die Funktion

Sende sendet den Istwert des in der Formel angegebenen Merkmals

oder andere numerische Daten über die USB-Schnittstelle oder über die serielle V.24/
RS-232-Schnittstelle. Welche der beiden Schnittstellen genutzt wird, hängt von der
Konfiguration der entsprechenden Schnittstelle ab.

Weitere Informationen zum Konfigurieren der USB-Schnittstelle für die
Datenübertragung siehe "USB-Schnittstelle einstellen: USB", Seite 125.

Weitere Informationen zum Konfigurieren der seriellen Schnittstellen siehe "RS-232-
Schnittstelle einstellen: RS232", Seite 123
.

Funktion einfügen

Merkmaltaste «list ...» drücken.

Funktion

Sende markieren.

Mit «enter» übernehmen.

Syntax

A = Formel;

Sende

Fügt die Funktion nach einer sichtbaren Merkmalformel ein.

A = Formel;

Sende(Zahl,Anzeigeauflösung)

Erweitert die Syntax der Funktion, um den Wert einer Zahl (Konstante) zu senden, der als
Zahl ausgewertet werden kann, und außerdem die Formatierung der Anzeigeauflösung mit
zu übertragen.

A = Formel;

Sende(Ausdruck,Anzeigeauflösung)

Erweitert die Syntax der Funktion, um den Wert eines Ausdrucks zu senden, der als Zahl
ausgewertet werden kann, und außerdem die Formatierung der Anzeigeauflösung mit zu
übertragen.

V1 =

Sende

Weist die Funktion einem versteckten Merkmal zu.

V1 = Funktion(

Sende)

Weist die Funktion einem versteckten Merkmal innerhalb einer anderen Funktion zu.

Beispiel 1

A = E4;

Sende

A = E4 und die Daten von Merkmal A werden an eine Schnittstelle gesendet.

Beispiel 2

A = E1;

Sende((B+D),0.001)

A = E1 und der Wert des Ausdrucks (B+D) wird mit 3 Dezimalstellen an eine
Schnittstelle gesendet.

Beispiel 3

V1 = OnEventTaste oben 1(

Sende)

Sendet Daten an eine Schnittstelle, wenn die linke Schnellzugriffstaste gedrückt wird.

Advertising