7 toleranzwerte definieren: toleranz, Toleranzwerte definieren: toleranz, 7 toleranzwerte definieren: «toleranz – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch

Seite 75

Advertising
background image

Software-Setup

Toleranzwerte definieren: «Toleranz»

ND 2100G GAGE-CHEK

75

7.7

Toleranzwerte definieren: «Toleranz»

Überblick

In diesem Kapitel werden folgende Funktionen beschrieben:

Sollwerte mit Toleranzgrenzen

Sollwert mit +/- Toleranzen

Sollwert mit nur positiven Toleranzen

Sollwert mit nur negativen Toleranzen

Sollwert mit festen Grenzwerten

Alarmton festlegen

Werte spiegeln

Aufruf

Softkeys «Menue/Setup», Setup-Untermenü «Toleranz»

Kurzbeschreibung

In den Feldern des Setup-Untermenüs «Toleranz» kann für jedes Merkmal der Sollwert
sowie Ober-/Untergrenze, Ober-/Untergrenze für Warnungen und der Min-Max-Wert
für Balkendiagramme festgelegt werden. Für Warnungen und/oder Grenzwerte kann
optional die Ausgabe eines akustischen Signals definiert werden.

Darstellung von

Toleranzbereichen

Toleranzbereiche können numerisch und als farblich gekennzeichnete Toleranzbänder
in Balken- und Dialgrafiken der IST-Positionen angegeben werden. In Balken- und
Dialgrafiken werden gute Werte standardmäßig grün, Warnwerte gelb und schlechte
Werte rot dargestellt.

Die festgelegten Werte zur Einstufung in "Gut", "Warnung" und "Schlecht" werden neben
dem Balkendiagramm angezeigt. Sie haben die folgende Bedeutung:

Toleranz

Beschreibung

Gut

Bereich zwischen Warnung

UG und Warnung OG. Ein Wert gilt

als gut, wenn er innerhalb des festgelegten zulässigen Werte-
bereichs liegt.

Advertising