Maßeinheit einstellen, Polarität des eingangs umkehren, Referenzmarken des messgeräts angeben – HEIDENHAIN ND 2100G Benutzerhandbuch
Seite 95

Software-Setup
Messgeräte konfigurieren: «Mess-Sys.»
ND 2100G GAGE-CHEK
95
Maßeinheit einstellen
Im Feld
Einheiten kann eine Maßeinheit für den Messgerät-Eingang festgelegt
werden. Als Maßeinheit für den Messweg kann zwischen Inch, Millimeter, Winkel
und numerisch gewählt werden. Bei Thermoelementen kann Celsius, Fahrenheit oder
numerisch als Maßeinheit eingestellt werden.
Maßeinheit einstellen
Softkey «Liste» drücken.
Gewünschte Maßeinheit markieren.
Auswahl mit «enter» bestätigen.
Mit «enter» zum nächsten Parameter springen.
Polarität des Eingangs umkehren
Mit dem Feld
Umkehren kann die Zählrichtung für jeden der angegebenen Eingänge
und damit auch die Polarität serieller Eingänge umgekehrt werden.
Normalerweise wird der Messweg aufwärts gezählt, während das Gerät durchgedrückt
bzw. im Uhrzeigersinn gedreht wird. Um eine individuelle Anpassung an die
Anforderungen der jeweiligen Anwendung zu ermöglichen, kann die Polarität serieller
Eingänge umgekehrt werden.
Polarität des Eingangs
umkehren
Feld
Umkehren markieren.
Softkey «Ja» drücken.
Mit «enter» bestätigen.
Referenzmarken des Messgeräts angeben
Die Referenzmarken bei Messgeräten (Encoder) dienen zur Referenzfahrt beim Starten
des Geräts. Das Gerät kann wahlweise so konfiguriert werden, dass der Benutzer vor
Messungen zur Durchführung der Referenzfahrt oder zum Setzen des Maschinen-
Nullpunkts durch manuelles Anfahren eines Anschlags aufgefordert wird.
Der Setup-Parameter
Ref Marken ist
nicht verfügbar bei EnDat-Geräten!
unwirksam, wenn ein V.24/RS-232-Gerät für den Eingang definiert ist.
Referenzmarken des
Messgeräts angeben
Feld
Ref Marken markieren.
Softkey «Liste» drücken.
Ref Marken
Beschreibung
keine
das angeschlossene Messgerät besitzt keine Referenzmarken bzw. es
soll keine Referenzmarken-Auswertung stattfinden
Manuell
das angeschlossene Messgerät wird nach Drücken von «enter» durch
den Anwender manuell auf Null gesetzt; diese Option wird bei festen
Endanschlägen verwendet
Ref
das angeschlossene Messgerät besitzt eine Referenzmarke
Abs AC
das angeschlossene Messgerät besitzt abstandskodierte Referenzmar-
ken vom Typ Acu-Rite (Kodierung wie ENC 150 oder SENC 150)