3 xtc/3m ausgänge, Abschnitt 4.5.3 auf seite 4-29, Abschnitt – INFICON XTC/3 Thin Film Deposition Controller Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 109: 3 auf seite 4-29, Abschnitt 4.5.3, xtc/3m ausgänge, auf seite 4-29

Advertising
background image

4 - 29

IP

N 07

4-

44

6-

P5

A

XTC/3 Gebrauchsanleitung

Für die komplette Liste der möglichen XTC/3M Eingangfunktionen, siehe

Tabelle

3-3 auf Seite 3-22

.

Die Pfeil Links und Rechts Tasten alternieren zwischen den "Input-Eingang"
Funktionen und der Wahltafel. Der Prozess der über Eingänge selektiert wurde
wird aktiv wenn der Status "Idle End of Prozess" und "Ready" ist.

HINWEIS: Wenn ein Eingang versucht einen leeren Prozess zu aktivieren, wird die

Funktion ignoriert. "Prozess to Run" wird der aktive Prozess. Wenn eine
oder mehrere Schichten später in diesen vorher leeren Prozess
eingegeben werden, kann dieser Prozess über die digitalen Eingänge
nicht aktiviert werden bis ein Reset erfolgt

.

4.5.3 XTC/3M Ausgänge

Die "Relay Outputs" und "TTL Outputs" Anzeigen erlauben das programmieren der
12 Relais oder der 8 TTL Ausgänge, beziehungsweise. Alle Relais (1 bis 12) und
TTL Open Collector Ausgänge (13 bis 20) können für die angezeigten Funktionen
gewählt werden. Beliebig viele Ausgänge können derselben Funktion zugeordnet
werden. Die Standardzuordnungen sind identisch mit der Standardzuordnung im
XTC/2, siehe

Abschnitt 4.5.1

oben.

Auf der rechten Seite der Parametertafel ist eine Spalte die darstellt wie die
Ausgänge aktuell programmiert sind. Ausgänge die nicht definiert sind haben eine
Leerstelle.

Die scrollbare Liste der möglichen Ausgangfunktionen wird auf der linken Seite der
Parametertafel angezeigt. Die Pfeiltasten erlauben Navigation durch diese Liste.
Mit dem Cursor auf <More>, die "Pfeil Ab" Taste drücken um zusätzliche
Funktionen zu erreichen. Mit dem Cursor auf <Previous>, die "Pfeil Auf" Taste
drücken um zurückzugehen. Eingabe einer Nummer (1-12 für Relais oder 13-20 für
TTL), gefolgt mit der ENTER Taste, ordnet dieser Ausgangnummer die gewählte
Ausgangfunktion zu. Mit dem Cursor in der extrem rechten Spalte können die
Ausgänge mit der TOGL Taste zwischen NO (Normally Open/Normal Offen) und
NC (Normally Closed/Normal Geschlossen) gewechselt werden. Wenn das Gerät
ausgeschaltet ist, sind die Ausgänge immer offen oder aus.

Die Pfeil Links und Rechts Tasten alternieren zwischen der Wahltafel und der
Parametertafel. Für die komplette Liste der möglichen Ausgangfunktionen im
XTC/3M siehe

Tabelle 3-2 auf Seite 3-19

.

Advertising