INFICON XTC/3 Thin Film Deposition Controller Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 157

Advertising
background image

5 - 45

IP

N 07

4-

44

6-

P5

A

XTC/3 Gebrauchsanleitung

R12. . . . . Dicke nullen. Simuliert Digitaleingang oder ZERO Taste auf der

Frontplatte.

R13. . . . . Enddicke- löst Depositende aus. Simuliert Digitaleingang.

R14. . . . . Quarzwechsel. Äquivalent zu betätigen der XTSW Taste auf der

Frontplatte.

R15. . . . . nur XTC/3S. Betreten des Kommunikation I/O Modus — siehe R16 (Trifft

nur zu wenn in Kommunikation I/O Modus)

R16. . . . . nur XTC/3S. Kommunikation I/O Modus verlassen— siehe R15 (Trifft

nur zu wenn in Kommunikation I/O Modus)

R17. . . . . Relais xx setzen (schließen) (xx = 1-12) (Gültig auch in XTC/3M wenn

dieser Ausgang für "Computer Contl - Rechnersteuerung" Typ gewählt
war)

R18. . . . . Relais xx löschen (öffnen) (xx = 1-12) (Gültig auch in XTC/3M wenn

dieser Ausgang für "Computer Contl - Rechnersteuerung" Typ gewählt
war)

R19. . . . . LCD Beleuchtung Ein

R20. . . . . LCD Beleuchtung Aus

R21. . . . . Piepser auslösen

R22. . . . . Fehlerflagge löschen

R23. . . . . Nicht unterstützt

R24. . . . . Nicht unterstützt

R25. . . . . Obere Frequenzgrenze auf 6.027 MHz setzen. (Dieser Befehl wird

angenommen aber nicht ausgeführt da die Standard obere
Frequenzgrenze im XTC3 über 6.027 MHz liegt.)

Die folgenden zusätzlichen Befehle waren nur im XTC/C vorhanden:

R30. . . . . Test EIN

R31. . . . . Test AUS

R32. . . . . Regelmodus Deposit

R33. . . . . Regelmodus Ätzen

R34. . . . . Stop auf Alarme

R35. . . . . Kein Stop auf Alarme

R36. . . . . Stop wenn Max Leistung

R37. . . . . Kein Stop wenn Max Leistung

R38 x . . . Schreibertyp x (0 = Rate 0 bis 100 Å/s,

Advertising