Kapitel 5 externe kommunikation, 1 kommunikationsübersicht, 1 nachrichten- protokolle – INFICON XTC/3 Thin Film Deposition Controller Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 113: Kapitel 5, Externe kommunikation

Advertising
background image

5 - 1

IP

N 07

4-

44

6-

P5

A

XTC/3 Gebrauchsanleitung

Kapitel 5

Externe Kommunikation

5.1 Kommunikationsübersicht

Dieses Gerät kann über die Kommunikationschnittstelle mit einem Befehlsprotokoll
kontrolliert, programmiert oder abgefragt werden. Das Gerät reagiert auf
Kommunikation die diese Befehle enthält. Es nimmt an und bearbeitet eine
Nachricht nach der anderen. Es verarbeitet jeden echten Befehl durch Ausführung
der jeweiligen Funktion und/oder durch Rücksendung einer Meldung zum Sender.
Eine Host/Server Beziehung wird für die Kommunikation auferstellt. Das Gerät, als
Server, antwortet den Befehlen des Hostrechners.

HINWEIS: Unvorhersehbare RS-232 Hardware/Software Kombinationen können

ab und zu verursachen dass ein Befehl nicht vom Gerät erkannt wird.
Deswegen ist es geraten dass alle Kommunikationen eine
automatische Methode für eine Wiederholung vorweisen. Wenn ein
Befehl über RS-232 keine Rückmeldung vom Gerät innerhalb von 3 s
produziert, soll die Kommunikation wiederholt werden.

5.1.1 Nachrichten- Protokolle

Das Nachrichtenprotokoll dient als Struktur für die darin enthaltenen Befehle oder
Rückmeldungen. Es liefert auch das Handshaking zwischen dem Host und Server
und einen Mechanismus um den Informationsinhalt zu prüfen. Zusätzlich zu der
optionalen TCP/IP Schnittstelle, unterstützt das XTC/3 die folgenden RS-232
Protokolle: "Standard", "Datalog", "XTC2 Ck Sum", "XTC2 No Ck Sum", "XTC/C Ck
Sum" und "XTC/C No Ck Sum". Das "Datalog" Protokoll erlaubt nur
Einweg-Übertragung von Schichtdaten vom Gerät wie unter

Abschnitt 3.6.14 auf

Seite 3-34

beschrieben. Die letzten vier Protokolle beabsichtigen dass ein XTC/3S

oder XTC/3M auf Kommunikation reagiert die früher an ein XTC/2 Gerät ging um
den Ersatz eines XTC/2 oder XTC/C mit einem XTC/3 ohne weitreichende
Umprogrammierung des Rechners oder PLC zu ermöglichen.

HINWEIS: Im Gegensatz zu XTC/2 und XTC/C unterstützt das XTC/3 Hardware

Handshake nicht.

Advertising