INFICON XTC/3 Thin Film Deposition Controller Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 119

Advertising
background image

5 - 7

IP

N 07

4-

44

6-

P5

A

XTC/3 Gebrauchsanleitung

U - Update-Aktualisieren....Ersetzt einen bestimmten Parameterwert durch den
übertragenen Parameterwert.

Befehl Sub-Gruppe = 1 ASCII Byte, mit einigen Befehlgruppen benutzt um
den Befehl weiter zu beschreiben.

Für Befehl Q und U:

F – Film

G - General

I - Eingang

N - Filmnamen

O - Output-Ausgang

P - Prozess

T - AusgangType

Für H, E, S oder R gibt es keine Sub-Gruppen.

Befehl ID = 1 binäres Byte. Beschreibt bestimmten Befehl innerhalb einiger
Befehlgruppen und Sub-Gruppen.

Parameter = <Byte>|<Integer>|<Float>|<Zeichenkette>|

Byte = 1 Byte

Integer = 4 Byte, Low zu High

Float = 4 Byte, ANSII Standard, single precision, Low zu High

Zeichenkette = Null-terminierte Serie von ASCII Zeichen

Prüfsumme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Byte, Summe, Modulo 256, von allen

Bytes, Länge Bytes nicht eingeschlossen .

5.2.1.2 "Standard" Antwort Paket (Instrument zu Host Nachricht)

<Länge><CCB><Timer><Antwortnachricht><Prüfsumme>
Länge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anzahl der Bytes einschließlich CCB, Timer

und Antwortnachricht. (Prüfsumme oder
Länge-Bytes nicht inbegriffen). Numerische
Werte 0 bis 57800 (zwei Bytes)
repräsentieren die Anzahl der Zeichen in der
Antwort. In der Übertragung kommt das Low
Byte vor dem High Byte.

CCB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (Condition Code Byte) = 1 Byte binär. MSB

gesetzt bedeutet Befehl-Paket-Fehler.

Timer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Byte binär, Nummer zwischen 0 und 255,

inkrementiert jede viertel Sekunde.

Advertising