2 kommunikations-hardware, 3 rs-232c serielle schnittstelle, 4 tcp/ip ethernet schnittstelle – INFICON XTC/3 Thin Film Deposition Controller Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 114: Abschnitt 5.1.4 auf seite 5-2

Advertising
background image

5 - 2

IP

N 07

4-

44

6-

P5

A

XTC/3 Gebrauchsanleitung

ACHTUNG

Wegen dem reduzierten Parametersatz der über die XTC2
Protokolle zugänglich ist, sind einige Parameter die
vorher oder nachher von der Frontplatte, RS-232 oder
über TCP/IP eingegeben wurden, für die XTC2 Protokolle
unsichtbar aber bleiben aktiv. Zum Beispiel, wenn der
aktive Prozess mit Methoden außerhalb der XTC2
Protokolle für mehr als drei Schichten programmiert
wurde, wird Schicht 4 gestartet wenn ein Start Befehl
ausgelöst wird nachdem Schicht 3 in Idle ist.

HINWEIS: TCP/IP verwendet immer die Befehle im "Standard" Protokoll. Es ist

unabhängig von der Wahl des RS-232 Protokoll.

5.1.2 Kommunikations-Hardware

Es gibt zwei Arten der externen Kommunikation, die eingesetzt werden können.
Eine RS 232 Schnittstelle ist standardmäßig vorhanden. Zusätzlich lässt sich eine
TCP/IP Schnittstelle einbauen. Host und Server müssen dieselbe Art von
Kommunikations-Hardware und Übertragungsprotokoll haben. Für serielle
Kommunikation, Baudraten und das Datenwortformat müssen gleich sein. Das
Wortformat für RS-232C besteht aus zehn Bits — acht Datenbits, ein Startbit, ein
Stoppbit und keine Parität- No Parity. Die acht Datenbits repräsentieren ein
Information Byte oder Zeichen dessen ASCII Wert zwischen 0 und 255 liegt.
RS-232C und TCP/IP Schnittstellen können gleichzeitig benutzt werden.

5.1.3 RS-232C Serielle Schnittstelle

Die serielle RS 232 Kommunikation erfolgt über eine 9polige Standardbuchse auf
der Geräterückseite. Zur Verbindung mit der Hostschnittstelle wird ein
entsprechender Stecker benötigt. Die Länge der Verbindungsleitung zwischen
dem Host und dem Gerät darf bei Verwendung eines mehradrigen abgeschirmten
Kabels bis zu 15 m betragen. Das Gerät ist als DCE oder Data Communications
Equipment bzw. Datenübertragungseinrichtung (DÜE) konfiguriert.
Der Rechner oder Host muss für keine Parität, 8 Datenbits und 1 Stoppbit
konfiguriert werden. Hardware Handshake ist nicht unterstützt im XTC/3. Siehe

Abschnitt 2.3.4 auf Seite 2-13

für Kabelverbindungen und Pin- Belegung.

5.1.4 TCP/IP Ethernet Schnittstelle

XTC/3 kommuniziert über TCP/IP auf TCP Portnummer 2101 und verwendet
verschiedene binäre Befehle unter

Abschnitt 5.2 auf Seite 5-5

beschrieben. Siehe

Abschnitt 2.3.5 auf Seite 2-13

und

Abschnitt 2.3.5.1

für den angemessenen

Advertising