4 bahnbewegungen – rechtwinklige koordinaten – HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 118

Advertising
background image

102

6 Programmieren: Konturen programmieren

NC-Beispielsätze

N50 G00 G40 G90 X-30 Y+50 *
N60 G01 G41 X+0 Y+50 F350 *
N70 G26 R5 *
...
KONTURELEMENTE PROGRAMMIEREN
...
N210 X+0 Y+50 *
N220 G27 R5 *
N230 G00 G40 X-30 Y+50 *

6.4 Bahnbewegungen –

rechtwinklige Koordinaten

Übersicht der Bahnfunktionen

6.4 Bahnbew

egung - r

e

c

htwinklig

er K

oor

dinat

en

Startpunkt

Erster Konturpunkt

Tangential Anfahren mit Radius R = 5mm

Letzter Konturpunkt

Tangential Wegfahren mit Radius R = 5mm

Endpunkt

Werkzeug-Bewegung

Funktion

Gerade im Eilgang

G00

Gerade mit Vorschub F

G01

Fase zwischen zwei Geraden

G24

I, J, K

Kreisbahn im Uhrzeigersinn

G02

Kreisbahn im Gegen-Uhrzeigersinn

G03

Kreisbahn entsprechend

G05

aktiver Drehrichtung

Kreisbahn mit tangentialem

G06

Anschluß an vorheriges Konturelement

Kreisbahn mit tangentialem

G25

Anschluß an vorheriges und
nachfolgendes Konturelement

Erforderliche Eingaben

Koordinaten des Geraden-Endpunkts

Fasenlänge R

Koordinaten des Kreismittelpunkts

Koordinaten des Kreis-Endpunkts in Verbindung
mit I, J, K oder zusätzlich Kreisradius R

Koordinaten des Kreis-Endpunkts und Kreis-
radius R

Koordinaten des Kreis-Endpunkts

Eckenradius R

Gkap6.pm6

29.06.2006, 07:35

102

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: