2 datei-verwaltung: grundlagen, 2 d a te i-v erw alt ung: gr undlag e n – HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 53

37
HEIDENHAIN TNC 410, TNC 426, TNC 430
4.2 Datei-Verwaltung: Grundlagen
Dateien
Wenn Sie ein Bearbeitungs-Programm in die TNC eingeben, geben
Sie diesem Programm zuerst einen Namen. Die TNC speichert das
Programm als eine Datei mit dem gleichen Namen ab. Auch Texte und
Tabellen speichert die TNC als Dateien.
Damit Sie die Dateien schnell auffinden und verwalten können,
verfügt die TNC über ein spezielles Fenster zur Datei-Verwaltung.
Hier können Sie die verschiedenen Dateien aufrufen, kopieren,
umbenennen und löschen.
In der TNC 410 können Sie maximal 64 Dateien mit einer Gesamt-
größe von bis zu 128 KByte verwalten.
Die TNC 426, TNC 430 kann beliebig viele Dateien verwalten, die
Gesamtgröße aller Dateien darf jedoch 1,5 GByte nicht überschreiten.
Namen von Dateien
Der Name einer Datei darf maximal 16 Zeichen lang sein (TNC 410:
8 Zeichen). Bei Programmen, Tabellen und Texten hängt die TNC noch
eine Erweiterung an, die vom Datei-Namen durch einen Punkt ge-
trennt ist. Diese Erweiterung kennzeichnet den Datei-Typ: Siehe
Tabelle rechts.
PROG20
.H
Datei-Name
Datei-Typ
Datensicherung TNC 426, TNC 430
HEIDENHAIN empfiehlt, die auf der TNC neu erstellten Programme
und Dateien in regelmäßigen Abständen auf einem PC zu sichern.
Hierfür stellt HEIDENHAIN ein kostenloses Backup-Programm
(TNCBACK.EXE) zur Verfügung. Wenden Sie sich ggf. an Ihren
Maschinenhersteller.
Weiterhin benötigen Sie eine Diskette, auf der alle maschinen-
spezifischen Daten (PLC-Programm, Maschinen-Parameter usw.)
gesichert sind. Wenden Sie sich auch hierzu bitte an Ihren
Maschinenhersteller.
Falls Sie alle auf der Festplatte befindlichen Dateien
(max. 1,5 GByte) sichern wollen, nimmt dies mehrere
Stunden in Anspruch. Verlagern Sie den Sicherungsvor-
gang ggf. in die Nachtstunden oder benutzen Sie die
Funktion PARALLEL AUSFÜHREN (kopieren im Hinter-
grund).
4.2 D
a
te
i-V
erw
alt
ung:
Gr
undlag
e
n
Dateien in der TNC
Typ
Programme
im HEIDENHAIN-Klartext-Dialog
.H
nach DIN/ISO
.I
Tabellen für
Werkzeuge
.T
Werkzeug-Wechsler (TNC 410: 1 Tabelle)
.TCH
Nullpunkte
.D
Punkte
.PNT
Paletten (nicht TNC 410)
.P
Texte als
ASCII-Dateien (nicht TNC 410)
.A
Ekap4.pm6
29.06.2006, 07:34
37