2 w e rk z eug-d at en – HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 99

83
HEIDENHAIN TNC 410, TNC 426, TNC 430
5.2 W
e
rk
z
eug-D
at
en
Werkzeug-Tabellen editieren
Die für den Programmlauf gültige Werkzeug-Tabelle hat den Datei-
Namen TOOL.T. TOOL. T muß im Verzeichnis TNC:\ gespeichert sein
und kann in einer Maschinen-Betriebsart editiert werden. Werkzeug-
Tabellen, die Sie archivieren oder für den Programm-Test einsetzen
wollen, geben Sie einen beliebigen anderen Datei-Namen mit der
Endung .T.
Werkzeug-Tabelle TOOL.T öffnen:
ú
Beliebige Maschinen-Betriebsart wählen
ú
Werkzeug-Tabelle wählen: Softkey WERKZEUG
TABELLE drücken
ú
Softkey EDITIEREN auf „EIN“ setzen
Beliebige andere Werkzeug-Tabelle öffnen:
ú
Betriebsart Programm-Einspeichern/Editieren wählen
ú
Datei-Verwaltung aufrufen
ú
Wahl der Datei-Typen anzeigen: Softkey TYPE WÄHLEN
drücken
ú
Dateien vom Typ .T anzeigen: Softkey ZEIGE .T drücken
ú
Wählen Sie eine Datei oder geben einen neuen Dateina-
men ein. Bestätigen Sie mit der Taste ENT oder mit dem
Softkey WÄHLEN
Wenn Sie eine Werkzeug-Tabelle zum Editieren geöffnet haben, dann
können Sie das Hellfeld in der Tabelle mit den Pfeiltasten oder mit
den Softkeys auf jede beliebige Position bewegen (siehe Bilder
rechts oben bzw. rechts Mitte). An einer beliebigen Position können
Sie die gespeicherten Werte überschreiben oder neue Werte einge-
ben. Zusätzliche Editierfunktionen entnehmen Sie bitte aus nachfol-
gender Tabelle (siehe nächste Seite).
Wenn die TNC nicht alle Positionen in der Werkzeug-Tabelle gleich-
zeitig anzeigen kann, zeigt der Balken oben in der Tabelle das Symbol
„>>“ bzw. „<<“.
Werkzeug-Tabelle verlassen:
ú
Editieren der Werkzeug-Tabelle beenden: Taste END drücken
ú
Datei-Verwaltung aufrufen und eine Datei eines anderen Typs
wählen, z.B. ein Bearbeitungs-Programm
Fkap5.pm6
29.06.2006, 07:35
83