HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 325

Advertising
background image

12 3D-Tastsysteme

310

12.3 W

e

rkstüc

k

e

v

e

rmessen mit 3D-T

astsyst

emen

Messen mit dem 3D-Tastsystem
während des Programmlaufs

Mit dem 3D-Tastsystem lassen sich auch während eines Programm-
laufs Positionen am Werkstück erfassen – auch bei geschwenkter
Bearbeitungsebene. Anwendungen:

Höhenunterschiede bei Gußflächen ermitteln

Toleranzabfragen während der Bearbeitung

Den Tastsystem-Einsatz programmieren Sie in der Betriebsart
Programm-Einspeichern/Editieren mit der Funktion G55. Die TNC
positioniert das Tastsystem vor und tastet automatisch die vorgege-
bene Position an. Dabei fährt die TNC das Tastsystem parallel zur
Maschinen-Achse, die Sie im Antast-Zyklus festgelegt haben. Eine
aktive Grunddrehung oder Rotation wird von der TNC nur für die
Berechnung des Antastpunktes berücksichtigt. Die Koordinate des
Antastpunktes legt die TNC in einem Q-Parameter ab. Die TNC bricht
den Antastvorgang ab, wenn das Tastsystem innerhalb eines be-
stimmten Bereichs (über MP 6130 wählbar) nicht ausgelenkt wird. Die
Koordinaten der Position, an der sich der Südpol der Tastkugel beim
Antasten befindet, sind nach dem Antastvorgang zusätzlich in den
Parametern Q115 bis Q119 gespeichert. Für die Werte in diesen
Parametern berücksichtigt die TNC Taststiftlänge und -radius nicht.

Um die Meßsicherheit zu erhöhen, können Sie über den Maschi-
nen-Parameter 6170 festlegen, wie oft die TNC den Antastvorgang
ausführen soll. Überschreitet die Abweichung zwischen den
einzelnen Messungen den Vertrauensbereich (MP 6171), gibt die
TNC eine Fehlermeldung aus.

Tastsystem manuell so vorpositionieren, daß eine
Kollision beim Anfahren der programmierten Vorposition
vermieden wird.

Achten Sie darauf, daß die TNC die Werkzeug-Daten wie
Länge, Radius, und Achse entweder aus den kalibrierten
Daten oder aus dem letzten G99-Satz verwendet: über
MP7411 wählen.

55

ú

Antastfunktion wählen, mit Taste ENT bestätigen

ú

Parameter-Nr. für Ergebnis: Nummer des Q-Parameters
eingeben, dem der Wert der Koordinate zugewiesen wird

ú

Antast-Achse/Antast-Richtung: Antast-Achse mit
Achswahl-Taste oder über die ASCII-Tastatur und
Vorzeichen für Antastrichtung eingeben. Mit Taste ENT
bestätigen.

ú

Positions-Sollwert: Über die Achswahl-Tasten oder über
die ASCII-Tastatur alle Koordinaten für das Vor-
positionieren des Tastsystems eingeben.

ú

Eingabe abschließen: Taste ENT drücken.

NC-Beispielsatz

N670 G55 P01 Q5 P02 X– X+5 Y+0 Z–5 *

Okap12.pm6

29.06.2006, 07:35

310

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: