HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 316

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 410, TNC 426, TNC 430

301

Messendes Tastsystem kalibrieren (nicht TNC 410)

Wenn die TNC die Fehlermeldung Taststift ausgelenkt
anzeigt, wählen Sie das Menü zum 3D-Kalibrieren an und
betätigen dort den Softkey RÜCKS. 3D.

Das messende Tastsystem ist nach jeder Änderung der
Tastsystem-Maschinen-Parameter zu kalibrieren.

Das Kalibrieren der wirksamen Länge erfolgt wie beim
schaltenden Tastsystem. Zusätzlich ist der Werkzeug-
Radius R2 (Eckenradius) einzugeben.

Mit MP6321 legen Sie fest, ob die TNC das messende
Tastsystem mit oder ohne Umschlagmessung kalibriert.

Mit dem 3D-Kalibrierzyklus für das messende Tastsystem vermes-
sen Sie ein Ringnormal vollautomatisch. (Das Ringnormal ist von
HEIDENHAIN erhältlich). Das Ringnormal befestigen Sie mit
Spannpratzen auf dem Maschinentisch.

Die TNC berechnet aus den beim Kalibrieren gewonnenen Meßwer-
ten die Federkonstanten des Tastsystems, die Durchbiegung des
Taststifts und den Taststift-Mittenversatz. Diese Werte trägt die TNC
am Ende des Kalibriervorgangs automatisch ins Eingabemenü ein.

ú

Tastsystem im Manuellen Betrieb ungefähr in die Mitte des
Ringnormals vorpositionieren und auf 180° drehen.

ú

3D-Kalibrierzyklus wählen: Softkey KAL. 3D drücken

ú

Tasterradius 1 und Tasterradius 2 eingeben. Tastradius
2 gleich Tastradius 1 eingeben, wenn Sie einen
kugelförmigen Taststift verwenden. Taststiftradius 2
ungleich Taststiftradius 1 eingeben, wenn Sie einen
Taststift mit Eckenradius verwenden

ú

Durchmesser Einstellring: Durchmesser ist auf dem
Ringnormal eingraviert

ú

Kalibriervorgang starten: Externe START-Taste drücken:
Das Tastsystem vermißt das Ringnormal nach einem
fest programmierten Ablauf

ú

Tastsystem manuell auf 0 Grad drehen, sobald die TNC
dazu auffordert

ú

Kalibriervorgang zur Bestimmung des Taststift-Mitten-
versatzes starten: Externe Start-Taste drücken. Das
Tastsystem vermißt das Ringnormal nochmals nach
einem fest programmierten Ablauf

12.1

Antastzyklen in den Betr

iebsar

ten Manuell und El.

Handr

ad

Okap12.pm6

29.06.2006, 07:35

301

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: