HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 317

Advertising
background image

12 3D-Tastsysteme

302

X

Y

PA

X

Y

A

B

12.1

Antastzyklen in den Betr

iebsar

ten Manuell und El.

Handr

ad

Kalibrierwerte anzeigen
Die Korrekturfaktoren und die Kraftverhältnisse werden in der TNC
gespeichert und bei späteren Einsätzen des messenden Tastsy-
stems berücksichtigt.

Drücken Sie den Softkey KAL. 3D, um die gespeicherten Werte
anzuzeigen.

Kalibrierwerte in der Werkzeug-Tabelle TOOL.T speichern

Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Sie den
Maschinen-Parameter 7411 = 1 (Tastsystemdaten mit
TOOL CALL aktivieren) gesetzt haben .

Wenn Sie Messungen während des Programmlaufs durchführen,
können Sie über einen TOOL CALL die Korrekturdaten für das
Tastsystem aus der Werkzeug-Tabelle aktivieren. Um die Kalibrier-
daten in der Werkzeug-Tabelle TOOL.T zu speichern, geben Sie im
Kalibriermenü die Werkzeug-Nummer an (mit ENT bestätigen) und
drücken anschließend den Softkey R-EINTRAG WERKZEUG-TABEL-
LE.

Die TNC speichert den Tasterradius 1 in der Spalte R, den Taster-
radius 2 in der Spalte R2.

Werkstück-Schieflage kompensieren

Eine schiefe Werkstück-Aufspannung kompensiert die TNC rechne-
risch durch eine „Grunddrehung“.

Dazu setzt die TNC den Drehwinkel auf den Winkel, den eine
Werkstückfläche mit der Winkelbezugsachse der Bearbeitungs-
ebene einschließen soll. Siehe Bild rechts Mitte.

Antastrichtung zum Messen der Werkstück-Schieflage
immer senkrecht zur Winkelbezugsachse wählen.

Damit die Grunddrehung im Programmlauf richtig
verrechnet wird, müssen Sie im ersten Verfahrsatz beide
Koordinaten der Bearbeitungsebene programmieren.

ú

Antastfunktion wählen: Softkey ANTASTEN ROT
drücken

ú

Tastsystem in die Nähe des ersten Antastpunkts
positionieren

ú

Antastrichtung senkrecht zur Winkelbezugsachse
wählen: Achse und Richtung über Softkey wählen

ú

Antasten: Externe START-Taste drücken

ú

Tastsystem in die Nähe des zweiten Antastpunkts
positionieren

ú

Antasten: Externe START-Taste drücken

Die TNC speichert die Grunddrehung netzausfallsicher. Die Grund-
drehung ist für alle nachfolgenden Programmläufe wirksam.

Okap12.pm6

29.06.2006, 07:35

302

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: