11 .4 pr ogr ammlauf – HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 305

11 Programm-Test und Programmlauf
290
ú
Ersten Satz des aktuellen Programms als Beginn
für Vorlauf wählen: GOTO „0“ eingeben.
ú
Satzvorlauf wählen: Softkey VORLAUF ZU SATZ N
drücken
ú
Vorlauf bis N: Nummer N des Satzes
eingeben, bei dem der Vorlauf enden
soll
ú
Programm: Namen des Programms
eingeben, in dem der Satz N steht
ú
Wiederholungen: Anzahl der Wieder-
holungen eingeben, die im Satz-
Vorlauf berücksichtigt werden sollen,
falls Satz N innerhalb einer Programm-
teil-Wiederholung steht
ú
PLC EIN/AUS
(nicht TNC 426, TNC 430):
Um Werkzeug-Aufrufe und Zusatz-
Funktionen M zu berücksichtigen: PLC
auf EIN stellen (mit Taste ENT zwi-
schen EIN und AUS umschalten). PLC
auf AUS betrachtet ausschließlich die
Geometrie
ú
Satzvorlauf starten:
TNC 426, TNC 430: Externe START-
Taste drücken
TNC 410: Softkey START drücken
ú
Kontur anfahren: Siehe nächster
Abschnitt „Wiederanfahren an die
Kontur“
11
.4 Pr
ogr
ammlauf
Nkap11.pm6
29.06.2006, 07:35
290