3 bohrzyklen – HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 181

Advertising
background image

165

HEIDENHAIN TNC 410, TNC 426, TNC 430

GEWINDESCHNEIDEN (Zyklus G86, nicht TNC 410)

Maschine und TNC müssen vom Maschinenhersteller für
das Gewindeschneiden vorbereitet sein.

Zyklus G86 GEWINDESCHNEIDEN fährt das Werkzeug mit geregel-
ter Spindel von der aktuellen Position mit der aktiven Drehzahl auf
die Tiefe. Am Bohrungsgrund erfolgt ein Spindel-Stop. An- und
Wegfahrbewegungen müssen Sie separat eingeben – am besten in
einem Hersteller-Zyklus. Ihr Maschinenhersteller erteilt Ihnen hierzu
nähere Informationen.

Beachten Sie vor dem Programmieren

Die TNC berechnet den Vorschub in Abhängigkeit von der
Drehzahl. Wenn Sie während des Gewindeschneidens
der Drehknopf für den Drehzahl-Override betätigen, paßt
die TNC der Vorschub automatisch an.

Der Drehknopf für den Vorschub-Override ist nicht aktiv.

Die TNC schaltet die Spindel automatisch Ein und Aus.
Vor dem Zyklus-Aufruf nicht M3 oder M4 programmieren.

ú

Bohrtiefe : Abstand zwischen aktueller Werkzeug-
Position und Gewindeende

Das Vorzeichen der Bohrtiefe legt die Arbeitsrichtung
fest („–“ entspricht negativer Richtung in der Spindel-
achse)

ú

Gewindesteigung :
Steigung des Gewindes. Das Vorzeichen legt Rechts-
und Linksgewinde fest:
+ = Rechtsgewinde (M3 bei negativer Bohrtiefe )
= Linksgewinde (M4 bei negativer Bohrtiefe )

8.3 Bohrzyklen

X

Z

NC-Beispielsätze:

N22 G86 P01 -20 P02 +1*

Kkap8.pm6

29.06.2006, 07:35

165

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: