HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 356

HEIDENHAIN TNC 410, TNC 426, TNC 430
341
14.1 A
ll
g
emeine A
n
w
ender
-P
ar
amet
er
Messung mit rotierendem Werkzeug: Zulässige Umlaufgeschwindigkeit am Fräserumfang
Notwendig für die Berechnung von Drehzahl und
Antastvorschub
MP6570
1,000 bis 120,000 [m/min]
Koordinaten des TT-120-Stylus Mittelpunkts bezogen auf den Maschinen-Nullpunkt
MP6580.0 (Verfahrbereich 1)
X-Achse
MP6580.1 (Verfahrbereich 1)
Y-Achse
MP6580.2 (Verfahrbereich 1)
Z-Achse
MP6581.0 (Verfahrbereich 2) (nicht TNC 410)
X-Achse
MP6581.1 (Verfahrbereich 2) (nicht TNC 410)
Y-Achse
MP6581.2 (Verfahrbereich 2) (nicht TNC 410)
Z-Achse
MP6582.0 (Verfahrbereich 3) (nicht TNC 410)
X-Achse
MP6582.1 (Verfahrbereich 3) (nicht TNC 410)
Y-Achse
MP6582.2 (Verfahrbereich 3) (nicht TNC 410)
Z-Achse
TNC-Anzeigen, TNC-Editor
Programmierplatz einrichten
MP7210
TNC mit Maschine: 0
TNC als Programmierplatz mit aktiver PLC: 1
TNC als Programmierplatz mit nicht aktiver PLC: 2
Dialog STROMUNTERBRECHUNG nach dem Einschalten quittieren
MP7212
Mit Taste quittieren: 0
Automatisch quittieren: 1
DIN/ISO-Programmierung: Satznummern-Schrittweite festlegen
MP7220
0 bis 150
Rkap14.pm6
29.06.2006, 07:35
341