7 sl -zyklen gr uppe ii (nic ht tnc 41 0) – HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 231

215
HEIDENHAIN TNC 410, TNC 426, TNC 430
Beispiel: Zylinder-Mantel
Werkzeug-Definition
Werkzeug-Aufruf, Werkzeug-Achse Y
Werkzeug freifahren
Kontur-Unterprogramm festlegen
Bearbeitungs-Parameter festlegen
Rundtisch vorpositionieren
Zyklus-Aufruf
Werkzeug freifahren, Programm-Ende
Kontur-Unterprogramm
Angaben in der Drehachse in Grad;
Zeichnungsmaße umgerechnet von mm in Grad (157 mm = 360°)
%C27 G71 *
N10 G99 T1 L+0 R+3,5 *
N20 T1 G18 S2000 *
N30 G00 G40 G90 Y+250 *
N40 G37 P01 1 *
N50 G127 Q1=-7 Q3=+0 Q6=+2 Q10=+4
Q11=100 Q12=250 Q16=25 *
N60 C+0 M3 *
N70 G79 *
N80 G00 G90 Y+250 M2 *
N90 G98 L1 *
N100 G01 G41 C+91,72 Z+20 *
N110 C+114,65 Z+20 *
N120 G25 R7,5 *
N130 G91 Z+40 *
N140 G90 G25 R7,5 *
N150 G91 C-45,86 *
N160 G90 G25 R7,5 *
N170 Z+20 *
N180 G25 R7,5 *
N190 C+91,72 *
N200 G98 L0 *
N999999 %C27 G71 *
C
Z
157
60
30
20
R7,5
50
8.7 SL
-Zyklen Gr
uppe II (nic
ht
TNC 41
0)
Zylinder mittig auf Rundtisch aufge-
spannt.
Bezugspunkt liegt in der Rundtisch-Mitte
Kkap8.pm6
29.06.2006, 07:35
215