5 v ersc hac ht elung en – HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 262

9 Programmieren: Unterprogramme und Programmteil-Wiederholungen
246
9.5 V
ersc
hac
ht
elung
en
Programm-Ausführung
1. Schritt:
Hauptprogramm UPGMS wird bis Satz N170 ausge-
führt.
2. Schritt:
Unterprogramm 1 wird aufgerufen und bis Satz N390
ausgeführt.
3. Schritt:
Unterprogramm 2 wird aufgerufen und bis Satz N620
ausgeführt. Ende von Unterprogramm 2 und Rück-
sprung zum Unterprogramm, von dem es aufgerufen
wurde.
4. Schritt:
Unterprogramm 1 wird von Satz N400 bis Satz N450
ausgeführt. Ende von Unterprogramm 1 und Rück-
sprung ins Hauptprogramm UPGMS.
5. Schritt:
Hauptprogramm UPGMS wird von Satz N180 bis Satz
N350 ausgeführt. Rücksprung zu Satz 1 und Programm-
Ende.
Programmteil-Wiederholungen wiederholen
NC-Beispielsätze
%REPS G71 *
...
N150 G98 L1 *
...
N200 G98 L2 *
...
N270 L2,2 *
...
N350 L1,1 *
...
N999999 %REPS G71 *
Programm-Ausführung
1. Schritt:
Hauptprogramm REPS wird bis Satz N270 ausgeführt
2. Schritt:
Programmteil zwischen Satz N270 und Satz N200 wird 2
mal wiederholt
3. Schritt:
Hauptprogramm REPS wird von Satz N280 bis Satz
N350 ausgeführt
4. Schritt:
Programmteil zwischen Satz N350 und Satz N150 wird 1
mal wiederholt (beinhaltet die Programmteil-Wiederho-
lung zwischen Satz N200 und Satz N270)
5. Schritt:
Hauptprogramm REPS wird von Satz N360 bis Satz
N999 999 ausgeführt (Programm-Ende)
Anfang der Programmteil-Wiederholung 1
Anfang der Programmteil-Wiederholung 2
Programmteil zwischen diesem Satz und G98 L2
(Satz N200) wird 2 mal wiederholt
Programmteil zwischen diesem Satz und G98 L1
(Satz N150) wird 1 mal wiederholt
Lkap9.pm6
29.06.2006, 07:37
246